myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tatort: Nora Tschirner und Christian Ulmen ermitteln ab 2013 in Weimar

Christian Ulmen und Nora Tschirner werden in Deutschlands beliebtester Krimireihe ein neues Ermittlerteam bilden. Der neue Tatort aus Weimar soll besonders aufwendig produziert werden und als Event einmal jährlich an Weihnachten auf Sendung gehen.

Ab Weihnachten 2013 gehen die beiden Kinostars Nora Tschirner (31), bekannt aus „Keinohrhasen“, und Christian Ulmen (37), bekannt aus „Männerherzen“, gemeinsam auf Streife. Der neue Tatort aus Weimar in Thüringen soll jährlich an Weihnachten ausgestrahlt werden und mit seiner besonders aufwendigen Produktion mit den Weihnachts-Blockbustern der Konkurrenz mithalten können, gab MDR-Fernsehchef Wolf-Dieter Jacobi gegenüber der BILD an. Weiterhin sei er stolz, für das Projekt zwei deutsche Superstars gewonnen zu haben.

Idee von Produzenten von "Das Leben der Anderen"

Die Idee kam ursprünglich von den Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg, die unter anderem für „Das Leben der Anderen“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurden. Sie reichten als Vorschlag das Team Tschirner und Ulmen als Ermittler für den Thüringen-„Tatort“ ein, als der MDR Produzenten bat, ihre Ideen dafür einzureichen. Der Vorschlag kam allerdings zu spät. Gewonnen hatte bereits das Konzept mit den Ermittlern Alina Levshin, Friedrich Mücke und Benjamin Kramme, die künftig in Erfurt ermitteln werden.

Tatort soll eine humorvolle Note bekommen

Damit hatte der MDR die Grenzen seines Budgets eigentlich bereits erreicht. Für den Vorschlag sprang jedoch die gesamte ARD ein. Die Umsetzung ermöglichte jetzt die ARD-Tochter Degeto. Die Verantwortlichen sprechen intern von einem „Event-Tatort“. Jacobi erklärte der BILD, er wolle junge, frische Gesichter für den Tatort gewinnen. Die Krimis aus Weimar sollen außerdem – ähnlich wie die aus Münster mit den Kommissaren Boerne und Thiel – eine humorvolle Note bekommen. Wie werden die beiden Kinogrößen den Tatort gestalten? Wir dürfen gespannt sein.

Weitere Beiträge zu den Themen

FernsehenWeihnachtenBlockbusterEventThüringenTopnewsARDWeimarTatortNora TschirnerMDRBoulevardeskesChristian Ulmen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite