myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mit neuer Frisur: Miley Cyrus wird zur Blondine!

Sängerin und "Hannah Montana"-Star Miley Cyrus präsentiert sich mit neuen Haaren. Stolz twitterten Teenie-Star und Frisör von Mileys Verwandlung in eine Blondine. Die Fans konnten alles live verfolgen.

Live dabei während dem Umstyling
Auf Twitter konnten die Fans mitansehen, wie Miley Cyrus sich von ihren brauen Haaren verabschiedete. Mit Bildern hielt die Sängerin, die mit dem australischen Schauspieler Liam Hemsworth („Die Tribute von Panem“) verlobt ist, ihre Verwandlung zur Blondine fest. Auch der Haarschnitt wurde auf Vordermann gebracht – von niemand anderem, als Chris McMillan. Er hat damals für die Serie „Friends“ den Haarschnitt Rachel für die Rolle von Jennifer Aniston erfunden. Damals eine It-Frisur und jetzt hat auch Miley ihren eigenen Rachel-Schnitt.

Sowohl Miley Cyrus, als auch Chris McMillan twitterten während dem Umstyling fleißig. Miley veröffentlichte stolz etliche Bilder von dem Star-Frisör und sich, sowie von den neuen Haaren. Die kürzeren, blonden Haare sollten auch gezeigt werden – immerhin sollen sie laut Gerüchten auf news.com.au 1000 Dollar gekostet haben.

Findet ihr das zu teuer für ein kleines Umstyling? Oder würdet ihr als Promi auch nicht auf die Rechnung blicken, solange es gefällt?

Weitere Beiträge zu den Themen

BlondineTopnewsHaareJennifer AnistonFrisörtwitterMiley CyrusUmstylingBoulevardeskesHaare färbenFriends

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite