myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mac Miller: Ariana Grande bekommt große Konkurrenz!

Eigentlich sind Ariana Grande und Mac Miller ja mehr als glücklich miteinander. Doch jetzt könnte die hübsche Sängerin bei ihrem Freund womöglich Konkurrenz bekommen! Denn Mac hat jemand Neuen in seinem Leben, der Ari den Rang ablaufen könnte…

In den letzten Wochen ist eines klar geworden: Ariana Grande und Mac Miller meinen es wirklich ernst miteinander. Die beiden sind total glücklich und posten auf Instagram und Snapchat immer wieder süße gemeinsame Bilder. Im gegensatz zu ihrer Beziehung mit Ricky Alvarez scheint sich Ari dieses Mal nicht vor der Öffentlichkeit verstecken zu wollen! Doch jetzt könnte ihr jemand anderes womöglich den Rang bei ihrem Liebsten ablaufen, denn bei Mac hat es tatsächlich Zuwachs begeben!

Mac ist Papa geworden!

Der Rapper ist seit wenigen Tagen stolzer “Papa” eines süßen Welpen, den er auf den Namen Myron getauft haben soll. Und Myron ist tatsächlich einfach nur total niedlich! Könnte Ariana Grande bei Mac Miller da jetzt womöglich zu kurz kommen? Diese Gefahr besteht wohl eher nicht, denn Ari selber hat ja bekanntlich ebenfalls einige Hunde und kann sicher verstehen, dass Mac seine Zeit jetzt auch Myron widmen will. Die beiden können jetzt auf jeden Fall viele tolle Hundespaziergänge erleben…

Weitere Beiträge zu den Themen

mac millerWelpenAriana GrandeHundBoulevardeskesKonkurrenz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite