myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

GNTM 2014: Peinlicher Fehler von Stefanie Giesinger!

Stefanie Giesinger ist seit ihrer Teilnahme bei GNTM 2014 ein gefragtes Model. Doch auch ihr neuer Status als Promi wappnet sie nicht vor Fehlern: Bei Whatsapp hat die 19-Jährige einen peinlichen Fehler gemacht und ihrem Papa versehentlich den Mittelfinger-Smiley gesendet!

Sie zählt zwar zu den gefragtesten Models in Deutschland, doch nichtsdestotrotz ist Stefanie Giesinger noch immer ein ganz normales Mädchen, dem hin und wieder Fehler unterlaufen: Das hat uns die 19-Jährige jetzt auf Twitter gezeigt. Seit sie im Jahr 2014 Heidi Klums Modelshow GNTM gewonnen hat, kennt in Deutschland wohl fast jeder ihren Namen. Junge Mädchen wollen sein wie Steffi, und glücklicherweise ist die 19-Jährige auf dem Boden geblieben.

Ups!

Das beweist sie, als sie vor wenigen Tagen einen Schnappschuss bei Twitter postet: Er zeigt einen Whatsapp-Verlauf mit ihrem Papa, der sie augenscheinlich vom Flughafen abholen will. Eigentlich will Stefanie Giesinger ihrem Papa zur Begrüßung nur ein paar winkende Emojis schicken, doch klammheimlich hat sich auch ein Mittelfinger-Emoji unter die Hände gemischt! Der Papa der GNTM-Kandidatin scheint den Fehler jedoch nicht bemerkt zu haben, und es macht Steffi unglaublich sympathisch, dass sie noch immer über sich selbst lachen kann.


Quelle: Twitter

Weitere Beiträge zu den Themen

GNTM 2014FehlerpeinlichGNTMModelBoulevardeskesStefanie Giesinger

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite