myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Game of Thrones: So erfolgreich bei Social Media

Game of Thrones ist bekanntlich gerade eine der weltweit am meisten gesehenen Fernsehserien. Der Kampf um den Thron von Westeros zwischen den verschiedenen Häusern hat unglaublich viele Fans. Und diese Fans scheinen ihrer Begeisterung über die Erfolgsserie “Game of Thrones” auf sozialen Netzwerken Ausdruck zu verleihen.

Game of Thrones ist eine Fernsehserie, die auf George R.R. Martins Buchserie “Das Lied von Eis und Feuer” basiert. Dadurch waren die Zuschauer von Anfang an geteilter Meinung, denn viele Fans der Bücher sind nicht unbedingt begeistert von der Umsetzung. Trotzdem scheint das der Beliebtheit der Fernsehserie nicht zu schaden. Denn zumindest bei Social Media ist Game of Thrones sehr erfolgreich! Und das vor allem in den USA, Brasilien und im Vereinigten Königreich.

Überraschungsfan Ecuador

Game of Thrones hat zur Zeit mehr als 6,3 Millionen Facebook-Fans und 875.000 Twitter Follower, so mashable.com. Ein Drittel dieser Fans kommen aus den USA, was in sofern verwunderlich ist, als die Serie eigentlich ein amerikanisches Format ist. Allerdings ist es weltweit möglich, auf Hoster HBO zuzugreifen. 8% der Fans kommen aus Brasilien und 5% aus dem Vereinigten Königreich. Das zeigt allerdings auch, wie viele andere Länder ebenfalls viele Zuschauer der Serie haben, denn mit diesen drei größten Fangemeinde-Ländern sind nicht einmal die Hälfte der Game of Thrones-Verehrer abgedeckt. Übrigens waren Bewunderer aus Ecuador sogar für 5% der Twitter-Kommentare zur dritten Staffel verantwortlich - also erstaunlich viele!

Weitere Beiträge zu den Themen

facebookSerieGame of ThronesSocial MediaTopnewstwitterBücherFansbeliebtErfolgBoulevardeskesBeliebtheit

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite