RMV-Mobilitätsberatung beim 33. Neustadt-Treffen
- Mobile Mobilitätsberatung
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Beim Neustadt-Treffen in Neustadt an der Main-Weser-Bahn war der Rhein-Main-Verkehrsverbund mit einem Infomobil vertreten, wo es verschiedene Informationsmaterialien oder die Möglichkeit gab, durch Treffer mit einer Armbrust einige Kleinigkeiten zu gewinnen. Das Schießen auf die Zielscheibe mit kleinen Pfeilen, die an der Spitze einen Saugnapf haben, war bei Kindern sehr beliebt, wurde aber gerne von den älteren Gästen des Fests ausprobiert.
Großen Auskunftsbedarf bezüglich Bahn- oder Busverkehren gab es beim Neustadt-Treffen nicht. Bei den Besuchern handelte es sich zum großen Teil um Leute aus der unmittelbaren Umgebung oder die Gäste aus den anderen Neustadts, welche mit Reisebussen angereist waren. Am Samstag gab es sogar einige kostenlose Busverbindungen von und zu den Stadtteilen, welche aber nicht vom RMV, sondern der Stadt Neustadt angeboten wurden.
Mit dem Infomobil, welches von der Hanauer Straßenbahn GmbH stammt, warb der RMV bei den Besuchern für seine Angebote. Dazu ist anzumerken, dass Neustadt am Rande des großen RMV-Gebiets liegt - nur einige Kilometer weiter ist man schon im Tarifgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbunds. Unter den Infomaterialen befanden sich verschiedene Broschüren mit Ausflugszielen oder auch Streckenfahrpläne für die Main-Weser-Bahn zwischen Gießen und Treysa, über die Neustadt ungefähr stündlich mit Regionalzügen erreichbar und sogar einmal die Woche mit einem Fernverkehrszug erreichbar ist.
Leider hatte man sich bei der Auswahl der Materialien nicht für Neustadt ausgestattet. Die Fahrpläne für die Bahn schienen die einzigen Materialien mit Ortsbezug zu sein. Tarifinformationen für den Wetteraukreis sind in Neustadt sicherlich noch weniger gefragt wie Informationen zu Kultur an der S-Bahn nahe Frankfurt oder das RMV-Mobil-Heft zum vergangenen Hessentag in Oberursel. Nicht im Angebot waren die RMV-Tourenkarten für Radfahrer und Wanderer. Dabei ist in der Serie "Rhein-Main-Vergnügen" mit der Ausgabe 11 aus dem Jahr 2010 auch eine Strecke dabei, welche nicht weit vom Standort des Infomobils durch Neustadts Altstadt verläuft. Auf dem Deckblatt der Karte ist Neustadts Wahrzeichen - der Junker-Hansen-Turm - abgebildet.
Beim Hessentag im benachbarten Stadtallendorf war der RMV übrigens nicht mit dem LKW der HSB vertreten, sondern mit einem Infobus.
Bilder von Sören-Helge und Leif-Erik Zaschke
- Mobile Mobilitätsberatung
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 13
- Mobile Mobilitätsberatung
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 13
- RMV-Infomobil von hinten
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 13
- Schießen am RMV-Infomobil
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 13
- Zielen mit der Armbrust
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 13
- Infotheke im Fahrzeug
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 13
- Infotheke im Fahrzeug
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 13
- Infotheke im Fahrzeug
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 13
- Im Fahrzeug gibt es eine Schiebetür, die den Zugang zu einer Straßenbahn imitiert.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 13
- Materialien am Stand
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 13
- Materialien am Stand
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
11 / 13
- Mittelhessen-Express in Neustadt
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
12 / 13
- Fahrplan für die Sonderverkehre zum Neustadt-Treffen
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
13 / 13