Straßenmalerei beim 33. Neustadt-Treffen
- Mit etwas Geometrie und Rechnen wird der Junker-Hansen-Turm maßstabsgerecht auf die Straße gebracht.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Im Rahmen des 33. Neustadt-Treffens fand auch das Straßenmaler-Festival statt, bei dem große und kleine Künstler die Hauptstraße durch die Altstadt mit vielfältigen Kreidezeichnungen verzierten.
Bereits zum dritten Male fand diese Veranstaltung statt. Besondere Künstlerische Gaben sind für die Teilnahme nicht erforderlich, sondern es kann sich jedermann beteiligen. So findet sich ein weites Spektrum an unterschiedlichen Teilnehmern: Von kleinen Kindern bis zu erfahrenen Profis. Gemalt wurden einfache Kinderbilder, Figuren aus Trickfilmen und Spielen wie Micky-Maus, Spongebob oder Super Mario oder aufwändige Gemälde.
Unter den Darstellungen befanden sich auch zwei Zeichnungen mit 3D-Effekt: Die Darstellung von einem Löwen oder einer Euro-Münze mit Angela Merkel waren so in die Länge gezogen, dass es von einem vorgegebenen Standort so wirkte, als ob sich das Objekt aus der Straße erheben würde. Der Effekt fällt dann auf, wenn sich jemand neben das Motiv stellt.
Für das Neustadt-Treffen gab es auch eine Sonderfläche, auf der die Wappen der teilnehmenden Städte gemalt worden waren. Das Wahrzeichen von Neustadt (Hessen) an der Main-Weser-Bahn fand sich ein Stück weiter. Junge Mädchen hatten dort den Junker-Hansen-Turm, hinter dem zwei Leute hervorschauen, gemalt. Dabei verwendeten sie wie andere Künstler auch eine Technik, die das Malen nach einer Vorlage ungemein erleichtert: Der Motivbereich wird zunächst in ein Raster auf Rechtecken aufgeteilt. Ebenso wird auf die Vorlage ein maßstabsgerechtes Raster gelegt, und nun kann der Maler das Motiv elementweise abzeichnen.
Leider musste das Straßenmaler-Festival wegen des Wetters vorzeitig abgebrochen werden. Einige Regentropfen am Sonntagnachmittag veranlassten zwar einige Maler, ihre Zeichnungen abzudecken, stellten aber kein Problem dar. Mit dem gegen 14:56 einsetzenden Starkregen war jedoch kein Weitermalen mehr möglich, und nicht ausreichend fixierte Zeichnungen wurden zu großen Teilen vom Regen davongespült. Bei guter Fixierung hingegen überstanden die Bilder hingegen nicht nur den Regen oder den Schlamm, der in den unteren Teil der Markstraße gespült wurde, sondern auch den Straßenverkehr. So waren manche Bilder auch in den Tagen nach dem Festival noch sehenswert.
Links
Zeichnungen am 16.9.
Artikel zum Neustadt-Treffen
Bilder von Leif-Erik und Sören-Helge Zaschke
- Mit etwas Geometrie und Rechnen wird der Junker-Hansen-Turm maßstabsgerecht auf die Straße gebracht.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 54
- Löwe mit 3D-Effekt
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 54
- Löwe mit 3D-Effekt
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
11 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
12 / 54
- Angela Merkel mit 3D-Effekt
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
13 / 54
- Linse und Blick auf das 3D-Kunstwerk
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
14 / 54
- Linse zum Betrachten des 3D-Kunstwerks
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
15 / 54
- Blick durch die Linse
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
16 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
17 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
18 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
19 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
20 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
21 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
22 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
23 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
24 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
25 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
26 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
27 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
28 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
29 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
30 / 54
- Ein Straßenabschnitt war für die Wappen der Neustadts reserviert.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
31 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
32 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
33 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
34 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
35 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
36 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
37 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
38 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
39 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
40 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
41 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
42 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
43 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
44 / 54
- Folienabdeckungen sollen die Gemälde gegen Regentropfen schützen.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
45 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
46 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
47 / 54
- Um 14:57 Uhr hat einsetzender Regen alle Künstler vertrieben.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
48 / 54
- Auch bei Regen freut sich der Hai noch auf einen Happen.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
49 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
50 / 54
- Dank guter Fixierung hat das Kunstwerk den Regen gut überstanden.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
51 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
52 / 54
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
53 / 54
- Straßenmaler brachten ein fröhliches Mahl von Mc Donalds nach Neustadt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
54 / 54