Ölmühle im Hessenpark
- Technik aus der ehemaligen Schmahl-Mühle in Fränkisch-Crumbach / Odenwald
- hochgeladen von Dieter Goldmann
Das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach ist immer einen Besuch wert... heute möchte ich Fotos der ehemaligen Ölmühle zeigen, die ursprünglich aus der Schmahl-Mühle in Fränkisch-Crumbach im Odenwald stammt.
Die Technik der Ölmühle ist derzeit provisorisch in einer Scheune aufgebaut und so nicht funktionstüchtig, aber vor der Witterung geschützt. Vielleicht wird die Ölmühle eines Tages ihr richtiges Gebäude inkl. Wasserantrieb bekommen, aber dafür müssen natürlich erst einmal die Gelder zur Verfügung stehen.
Weitere Berichte zu meinem Besuch im Hessenpark werden folgen...
- Technik aus der ehemaligen Schmahl-Mühle in Fränkisch-Crumbach / Odenwald
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
1 / 11
- hier die schematische Darstellung der Ölmühlen-Technik
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
2 / 11
- in dieser Scheune ist die Technik aus der Ölmühle provisorisch aufgebaut
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
3 / 11
- Blick in die Scheune, vorne oben die Hauptwelle (einstige Verbindung zum Wasserrad) und hinten die schweren Läufersteine
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
4 / 11
- das hintere Ende der Hauptwelle
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
5 / 11
- das Stirnrad
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
6 / 11
- Kraftübertragung von der Hauptwelle über das Spindelrad auf das Stirnrad welches die Läufersteine antreibt
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
7 / 11
- hinterer Teil der Hauptwelle mit Stirnrad
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
8 / 11
- die schweren Läufersteine (aus Sandstein)
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
9 / 11
- Gesamtansicht Antriebstechnik mit Läufersteinen
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
10 / 11
- ob es wohl zum Aufbau der Anlage als eigenständige Ölmühle mit Wasserantrieb kommen wird ?
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
11 / 11
Schöne Info,Danke für die Bilder, Danke für´s zeigen Dieter !