31.7.2022 !!! Gartenschau - Sonntagsbilder 2022 !!! 31.7.2022

Hallo liebe Freunde der Sonntagsbilder !

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Natur im Garten zu beobachten und zu dokumentieren,Bis März werden es wohl eintönige Bilder seien aber wenn dann die Natur explodiert wird es bestimmt interessant zu beobachten wie sich der Garten verändert !

Temperaturen: Früh 6:08 13,3 Grad / 11:01h 18° / 13:26h 23, 9° plus

Das Unkraut wächst und es gab viel Sonne und trübes Wetter, in der Sonne waren es dann gestern 29 Grad, heute ist es fast Windstill ! 
Einige Male hat es leicht in dieser Woche geregnet aber mein Regefaß hat gerade mal 30 cm zugenommen ! 

 

Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 27 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 14°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 67%. Sonnen­aufgang ist um 03:35 Uhr, Sonnen­untergang um 19:03 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne nicht sehen. Der Wind weht mit 8 km/h aus Westen. Der Luft­druck liegt bei 1.016 hPa.

Kurzprognose: Das Wetter in den nächsten 2 Tagen
Morgen geht die Sonne in Nebra um 03:37 Uhr auf und um 19:01 Uhr unter. Sie ist aber dann leider nicht zu sehen. Mit einer Wahrscheinlich­keit von 40% wird es zu Nieder­schlag kommen, und zwar circa 1,2 Liter pro m². Die Luft­feuchtigkeit beträgt dann 68%. Tags­über erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 25 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 18°C ab. Der Wind kommt aus Westen mit 12 km/h. Der Luft­druck beträgt 1.015 hPa.

Der 100 jährige Kalender für Juli
https://www.100-jaehriger-kalender.com/wetter-2022...
01.–09. Kühle Tage
12.Ein glühend heißer Tag
13.–31.Eine große Hitze und kein Regen, es folgt eine große Dürre

Bauernregeln für Julihttps://www.haus.de/garten/bauernregeln-wetter-321...*

Ein wichtiger Lostag, also ein wichtiger, fester Indikator für das weitere Wetter im Jahr, sind die Hundstage, die vom 23. Juli bis 23. August dauern.
An ihnen hängt viel für die Wettervorhersage der Bauernregeln.*Im Juli muss vor Hitze braten, was im August soll geraten.*Bringt der Juli heiße Glut, so gerät der September gut.*So golden die Sonne im Juli strahlt, so golden sich der Weizen mahlt.*Trübe Aussicht an den Hundstagen, trübe Aussicht das restliche Jahr.
Fazit für Hobbygärtner: Gießen, gießen und nochmals gießen. Wenn der Juli die laut den Bauernregeln gewünschte Glut bringt, sind Sie in Ihrem Garten am besten täglich am Wässern und auch die ein oder andere Ladung Dünger schadet nicht. Gut für die Pflanzen ist es, wenn Sie morgens, bevor die Sonne auf die Pflanzen scheint, gießen. Denn dann lässt die Hitze das Wasser nicht gleich verdunsten und die Flüssigkeit fängt nicht an, im Blumentopf zu kochen – wodurch die Wurzeln beschädigt werden können. Die ein oder andere Frucht gibt es auch schon zu ernten. Was gibt es also Schöneres, als sich nach getaner Arbeit – und im Juli steht im Garten einiges an – einen bunten Fruchtbecher voller erntefrischer Vitamine aus dem eigenen Anbau zu gönnen?

Weitere Beiträge zu den Themen

Kleine HinguckerBurgenlandkreisSonntagsbilder 2022Interessantes aus Sachsen-AnhaltBildergalerie 2022Meine HeimatHobby FotografenAlle Fotografen bei Myheimat.Vermischtes -überregional-Bilder 2022Die UnstrutWetter - BilderHeimatbilderNebra UnstrutJahreszeitenGartenschau 2022Juli 20204 JahreszeitenZeitrafferHingucker 2022

4 Kommentare

Sehr schöne Aufnahmen!
LG Maxi

Ein Augen- und Gaumenschmaus zugleich!
Danke Manfred!
LG Eugen

Mühsam aber zugleich auch ertragreich,
so ist das GÄRTNERLEBEN!!!🙋‍♂️🫣😅
Weiter so!!!🤗🤗🤗

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite