Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke und die Geschichte der Sreichhölzer !
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
Ein Streichholz oder Zündholz, veraltet Schwefelholz, ist ein Holzstäbchen (gelegentlich auch aus Pappe oder Papier bestehend) zum Entfachen eines Feuers.
Durch Reiben an einer Reibefläche entzündet sich der an einem Ende angebrachte Zündkopf und bringt damit das Holzstäbchen zum Brennen.
Die ersten praktisch einsetzbaren Streichhölzer kamen Anfang des 19. Jahrhunderts auf den Markt.
In der Anfangsphase enthielten sie giftige Stoffe wie weißen Phosphor oder Bleiverbindungen.
Seit den 1850er Jahren gibt es die Sicherheitszündhölzer, so wie sie heute noch in Gebrauch sind.
Geschichte !
Mit Schwefel getränkte Kiefernhölzchen gab es spätestens um 950 in China, wahrscheinlich aber schon im 6. Jahrhundert. Diese Hölzchen lassen sich bei der kleinsten Berührung mit Feuer entzünden und waren im 13. Jahrhundert zumindest in Hangzhou üblich. Im Mittelalter waren ähnliche Schwefelhölzer in Europa zur gleichen Zeit weit verbreitet.
Sie wurden mit glimmendem Zunderschwamm entflammt, der seinerseits durch Funkenschlag entzündet werden musste.
Die Voraussetzungen zur Entwicklung der Streichhölzer waren die Entdeckung des weißen Phosphors durch Aufarbeitung von Harn 1669 durch den Hamburger Alchimisten Hennig Brand und des Kaliumchlorats 1786 durch den Franzosen Claude-Louis Berthollet.
Am 27. November 1826 erfand der englische Apotheker John Walker das erste moderne Streichholz. Er entdeckte, dass sich eine Mischung aus Antimon(III)-sulfid, Kaliumchlorat, Gummi und Stärke durch Reibung an einer rauen Oberfläche entzündet.
Die Verlagerung des Phosphors aus dem Zündkopf in die Reibfläche führte 1848 zur Entwicklung der Sicherheitszündhölzer durch Rudolf Christian Boettger.
Er verkaufte sein Patent an die schwedische Zündholzindustrie.
Streichhölzer bei Amazon:
https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=streichh...
Was es auch alles gibt ?
Streichhölzer bedrucken
http://www.giffits.de/streichhoelzer?campaign=Zuen...
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar !
https://de.wikipedia.org/wiki/Streichholz
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
1 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
2 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
3 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
4 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
5 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
6 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
7 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
8 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
9 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
10 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
11 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
12 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
13 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
14 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
15 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
16 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
17 / 18
- Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
- hochgeladen von Manfred W.
- Bild
18 / 18
Eine ganz tolle Sammlung, Manfred! --- Da haben wir wohl dasselbe Sammler-Hobby, denn ich besitze ebenfalls ca. 100 verschiedene Streichholz-Schachteln in allen Größen und Formen sowie Streichholz- Heftchen.