Helleborus - eine giftig Schönheit
- Ein altes Heilmittel, aber giftig!
- hochgeladen von Peter Schunke
Sie blüht in diesem Jahr in Unmengen! Kennt man sie doch nur aus dem eigenen Garten. Im Winter 2012/13 waren hier im Wald nur einige einzelne Pflanzen zusehen. Eigentlich soll sie ja zur Weihnachtszeit blühen, woher sie auch den Namen "Christrose" hat. Die Herkunft in der freien Natur liegt südlicher im kalkreichen Gebirge. Hier aber hat sich ein weißes Blütenmeer auf 2 Stellen von ca. 50 x 50 m breit gemacht. Einige rote Exemplare sehen aus wie hineingestellt!
Eine Laune der Natur? Trotzdem Traumhaft!
- Ein altes Heilmittel, aber giftig!
- hochgeladen von Peter Schunke
- Bild
1 / 6
- Helleborus niger
- hochgeladen von Peter Schunke
- Bild
2 / 6
- ... wie ein Teppich im Unterholz!
- hochgeladen von Peter Schunke
- Bild
3 / 6
- hochgeladen von Peter Schunke
- Bild
4 / 6
- ... vereinzelt auch ein rotes Exemplar
- hochgeladen von Peter Schunke
- Bild
5 / 6
- Traumhaft
- hochgeladen von Peter Schunke
- Bild
6 / 6
Danke für die Aufklärung, diese Blumen haben wir am Wanderweg nach Eberstedt in großer Anzahl gesehen. Aus Unkenntnis dachten wir erst an Orchideen...