Naumburger Seilschaften...

Es wird gewandert im Blütengrund, als wäre nichts passiert. Also ich war erstaunt wie viele Touristen entlang dem Steinernen Bilderbuch, an den Weinbergshäusern und Max Klinger sich aufgemacht haben den Blütengrund zu erkunden. Frühlingserwachen an einem schönen sonnigen Wintertag. Zu sehen toter Tourismus von Naumburgs Welterbepolitikern, aber was solls, die haben bestimmt einen Plan und so tickt die Uhr für den Welterbeantrag schon lange rückwärts.

Weitere Beiträge zu den Themen

BlütengrundSaaletal

11 Kommentare

@ The Patriot .... wenn ich mir seine vergangenen Beiträge anschaue, scheint so, wenn nicht evtl. Mitarbeiter, will aber nicht mutmaßen ;)

Ich finde es sehr schade, dass die drei Oldtimer nicht mehr auf der Saale/Unstrut fahren werden, das gemütliche Gartenlokal weg ist....

Blütengrund ist dem Naumburger Gemeinderat wohl so heiss geworden, das sogar von Diskussionsfeigheit gesprochen werden kann... In den Naumburgern Hinterzimmern wurde das Todesurteil für das Unternehmen Blütengrund gefällt und in den Hinterzimmern wird wohl nachhaltig nichts Gesundes für den Blütengrundtourismus rauskommen, so mein Eindruck zu dem Beitrag im TB... Wo zu brauch Neunaumburg einen Gemeinderat, wenn die sowieso nur machen, was OB so für Betonideen hat, in Haldensleben hat der Gemeinderrat das Sagen, in Naumburg bleibt das wohl ein Wunschtraum..., Die träumen vom Oberzentrum, von einer Ortsumgehungslüge und von was, was jede andere Stadt mit Herz machen würde von Welterbe...

Nein, ich stehe weder dem Gemeinderat noch der Stadtverwaltung nahe. Aber ich habe gesehen, mit welcher Dreistigkeit Schmidt agiert hat.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite