"Wer ist eigentlich Fürst Heinrich?"
- "Fürst Heinrich (von Reuss) Stein" der fälschlicherweise oft als "Napoleonstein" bezeichnet wird. Der "echte" Napoleonstein steht ca 200 m westlich.
- hochgeladen von Erster Geschichtenerzähler
Heute erschien im "Naumburger Tageblatt" auf Seite 10 ein Leserbrief mit der Frage: Wer ist eigentlich Fürst Heinrich?
Heinrich XIV., Fürst Reuß j. L. (* 1832 † 1908) war General der Infanterie und als solcher Chef des Magdeburgischen Jäger Bataillon Nr. 4 in Naumburg. Von 1867 bis 1908 war er Regent des Fürstentums Reuß jünger Linie.
Der Stein wurde 1916 vom Naumburger Jäger Batallion Nr. 4 zur Erinnerung an das vierzigjährige Chefjubiläum des Fürsten Heinrich Reuß errichtet. siehe: "Der Napoleonstein bzw. Blücherstein und der Prinz-Heinrich-Stein"
Weiterhin gibt es zu der Frage zum Fürst Heinrich Stein von Eberhard Kaufmann, einem profunden Naumburger mit viel heimatlicher Sachkunde, eine sehr ausführliche Antwort. siehe:
"Steinerne Zeugen der Geschichte - Was Gedenksteine vor den Toren der Stadt erzählen"
Auch bei Myheimat gab es hierzu schon Artikel zum Thema:
1.) Herbstausflug zum Fürst- Heinrich- Stein
2.) Napoleonstein
- "Fürst Heinrich (von Reuss) Stein" der fälschlicherweise oft als "Napoleonstein" bezeichnet wird. Der "echte" Napoleonstein steht ca 200 m westlich.
- hochgeladen von Erster Geschichtenerzähler
- Bild
1 / 3
- Das ist der echte Napoleonstein.
- hochgeladen von Erster Geschichtenerzähler
- Bild
2 / 3
- hochgeladen von Erster Geschichtenerzähler
- Bild
3 / 3
Ich habe es gelesen -
Danke eine sehr interessante Aufklärung,hoffentlich kommt sie auch an der richtigen Stelle an !