Saisonende 2012 auf dem Naumburger Wenzelskirchturm
- Die Naumburger Wenzelskirche, deren Turm schon von Alters her in städtischem Besitz ist.
- hochgeladen von Gerd Henschel
Alljährlich von April bis Oktober/Anfang November kann man den Naumburger Wenzelskirchturm besteigen. Für 1,50 EUR genießt von dort oben einen herrlichen Ausblick auf unsere Stadt und ihre Umgebung. Am letzten Öffnungstag dieses Jahres war das Wetter grau und regnerisch, was mich nicht aufhielt, die Besteigung noch einmal anzugehen. Vielleicht wollen Sie mich dabei begleiten, dann schauen Sie sich die Fotos an!
Durch eine unscheinbare Pforte betritt man die Wendeltreppe, über die man am mechanischen Uhrwerk der Turmuhr und dem Dreiergeläut der Kirchenglocken von 1518 vorbei, nach 202 Stufen die Türmerwohnung erreicht. Bereits 1513, also vor fast 500 Jahren, soll erstmals eine solche Wohnung auf dem Turm eingerichtet worden sein.
Nachdem man die Eintrittsgebühr entrichtet hat, kann man die Türmerwohnung, die bis vor ca. 20 Jahren noch bewohnt war, besichtigen.
Weitere 40 Stufen führen durch die Laterne, in der noch ein Lastenaufzug von ca. 1750 bewundert werden kann, auf die Aussichtsplattform.
Beim Genuss des sich bietenden grandiosen Ausblicks sollte man nicht erschrecken, wenn plötzlich die unmittelbar oberhalb befindlichen Viertel- bzw. Stundenglocken angeschlagen werden.
Vielleicht wird ja wieder am 3. Advent, wie im letzten Jahr, der Turm geöffnet, dann sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!
- Die Naumburger Wenzelskirche, deren Turm schon von Alters her in städtischem Besitz ist.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
1 / 23
- Eingang für die Besteigung.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
2 / 23
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
3 / 23
- Ein Blick zurück.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
4 / 23
- Das mechanische Uhrwerk der Kirchturmuhr.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
5 / 23
- Das Dreiergeläut von 1518.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
6 / 23
- Ein Blick nach unten.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
7 / 23
- Der Eingang zur Türmerwohnung.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
8 / 23
- Treppenaufgang und neuzeitlicher Lastenaufzug.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
9 / 23
- Ein Zimmer der Türmerwohnung.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
10 / 23
- Ein Zimmer der Türmerwohnung.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
11 / 23
- Historischer Lastenaufzug aus der Zeit um 1750 in der Laterne.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
12 / 23
- Die letzte Treppe zur Aussichtsplattform.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
13 / 23
- Die letzte Treppe zur Aussichtsplattform, das Ziel ist in Sicht.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
14 / 23
- Domblick durch die Ausstiegsluke.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
15 / 23
- Der Aufstieg ist geschafft.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
16 / 23
- Die Aussichtsplattform.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
17 / 23
- Die Viertelstunden- und Stundenglocke.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
18 / 23
- Naumburgs "gute Stube" liegt verlassen da.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
19 / 23
- Dom und Oberlandesgericht.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
20 / 23
- Marientor und Marienkirche.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
21 / 23
- Katholische Kirche.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
22 / 23
- Othmars- und Moritzkirche.
- hochgeladen von Gerd Henschel
- Bild
23 / 23
Schöner Wenzel - Ausflug,herrlich anzusehen,Danke für die Bilder !