Herbstferien
Ich war mal kurz weg …
- hochgeladen von Waltraud Eilers
Bisher traf ich mich mit meiner Familie in den Herbstferien in dem idyllischen Fischerdörfchen Greetsiel an der Nordsee. In diesem Jahr entschieden wir uns für die OSTSEE, dort für Nienhagen. Noch immer höre ich meine 12jährige Enkelin rufen: „Ist das schön hier!“. Recht hat sie. Es war herrlich. Sogar das Wetter spielte weitgehend mit.
Beeindruckt hat uns der Gespensterwald direkt an der Steilküste. Bizarre Wipfel, hohe glatte Stämme, Licht und Schatten tun ein Übriges. Was konnte man alles Hineingeheimnissen in das über Jahrzehnte durch Wind und Sturm geprägte Aussehen des Forstes. Unzählige Klettermöglichkeiten fanden sich. Es gab kaum einen am Boden liegenden Baumstamm, der nicht von Kindern frequentiert wurde. Großen Anklang fanden auch die von kleinen Baumeistern aus Ästen gebauten ‚Hütten‘.
Gleichzeitig lockte selbstverständlich der Strand mit seinen vielen Möglichkeiten. Gerade im Herbst Entspannung pur. Mutige sprangen sogar noch ins Wasser.
Wir besuchten Graal-Müritz, Warnemünde und Heiligendamm. Auch hier waren wir vorwiegend Strand- und Waldläufer, die Wahrzeichen und Kirchen der jeweiligen Orte allerdings nicht vernachlässigend.
Unbedingt zu erwähnen ist, dass ich – die mit dem Zug anreiste – sowohl auf der Hin- als auch Rückfahrt alle Anschlüsse planmäßig erreichte. So macht Bahnfahren Spaß!
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
1 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
2 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
3 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
4 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
5 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
6 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
7 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
8 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
9 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
10 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
11 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
12 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
13 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
14 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
15 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
16 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
17 / 33
- Der rote un der grüne Leuchtturm im Hafen von Warnemünde.
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
18 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
19 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
20 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
21 / 33
- Leuchtturm und sogenannter "Teepott" von Warnemünde
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
22 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
23 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
24 / 33
- Alter Strom - Hafenflair von Warnemünde.
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
25 / 33
- Die weiße Stadt am Meer.
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
26 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
27 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
28 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
29 / 33
- Zwei Gebäude sind noch nicht saniert.
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
30 / 33
- Von der Seebrücke in Heiligendamm aus ist dieses schöne Anwesen zu sehen. Meines Erachtens nach wie vor ein "Lost Place".
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
31 / 33
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
32 / 33
- Molli - die Attraktion. Sicher nicht umweltfreundlich.
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
33 / 33
Wunderbare Bilder, da kommt per sofort Sehnsucht auf.
Nienhagen und der Gespensterwald sind immer wieder eine Reise wert.