Germanen auf der Funkenburg
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
Ein Ausflug der sich für die ganze Familie lohnt. Vor ca. 3 Wochen machten wir einen Ausflug nach Westgreußen auf die Funkenburg. Neugierig hatten uns die Germanen auf der Burg Saaleck im vorigen Jahr mit ihrem Feldlager gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht; ein riesiges Gelände nur Wiese, Holz und Stroh, kein Eisennagel kein Beton. Ein Spielplatz für Erwachsene und natürlich auch für Kinder. Das Wetter hat gepasst, es war Ostern im April, knapp über 0°C und wir hatten Glück, die Germanen waren auch da.
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
1 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
2 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
3 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
4 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
5 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
6 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
7 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
8 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
9 / 18
- Die echte Thüringer Bratwurst kannten schon die Germanen
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
10 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
11 / 18
- Sieht gemütlich aus in der Behausung
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
12 / 18
- die hatten auch ihren Spass, kein Leinenzwang und Gelände im Überfluss
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
13 / 18
- so zusagen hat jeder eine eigene Hausnummer
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
14 / 18
- in der Flitzebogenwerkstatt
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
15 / 18
- Ohne Messer geht gar nichts, Gulasch mit dem Langmesser in Friedenszeiten
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
16 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
17 / 18
- hochgeladen von Erwin Zimmermann
- Bild
18 / 18
Mir hat es gefallen, nur wie haben die denn vor ca. 1000 Jahren überlebt? Kein Strom, Computer, Auto,usw.. Die haben gejagt, geschnitzt, gesponnen, gewebt, aber das wäre zu einfach, es gab ja noch die Römer.