Unterwegs ... 3
Erst Elend, dann Sorge
- Blick auf Brocken und Wurmberg
- hochgeladen von Waltraud Eilers
Während wir in Elend die kleinste Holzkirche Deutschlands besichtigten, hatte der Besuch des Freiland-Grenzmuseums im Harzdorf Sorge einen völlig anderen Bezug. Mit Entspannung, Natur und Idylle pur könnte man die Landschaft beschreiben, wären da nicht die Relikte aus der Zeit der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Nach einem langen „Lochplattenweg“, früher Straße für Fahrzeuge der Grenzsoldaten, stießen wir auf Schlagbaum, Wachturm und Zäune. Das allein verursachte eine bedrückende Atmosphäre. Das Wetter verstärkte unser Empfinden: Es stürmte, hagelte und regnete abwechselnd. Der ehemalige „Todesstreifen“ gehört heute zum „Grünen Band Deutschlands“ mit einer Gesamtfläche von mehr als 700 Quadratkilometern. Ein großer Teil davon ist Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen und Vogelarten.
Abschließend besichtigten wir den Park der Sinne, 1993 entworfen vom Landschaftskünstler Hermann Prigann (*1942 - †2008). Mit Baumstämmen, Steinen und Säulen entstand ein zum Teil vergänglicher ‚Ring der Erinnerung‘, durch dessen Mitte die Grenze verlief. Eine Gedenktafel erinnert an die Toten, die hier bei der Flucht ums Leben kamen.
Für meine Enkelin war es ein anschaulicher, lebendiger Geschichtsunterricht, für uns die andauernde Freude darüber, dass es diese Grenze nicht mehr gibt.
- Blick auf Brocken und Wurmberg
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
1 / 15
- Eingang zum Freilicht-Grenzmuseum in Sorge
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
2 / 15
- Bunker
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
3 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
4 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
5 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
6 / 15
- Ehemals DDR-BRD Abgrenzung,
heute fließender Übergang von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen. - hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
7 / 15
- Biotop entlang der ehemaligen Grenze.
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
8 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
9 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
10 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
11 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
12 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
13 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
14 / 15
- hochgeladen von Waltraud Eilers
- Bild
15 / 15
Danke für den informativen und eindrücklich bebilderten Beitrag.