Sport oder Gedankenlosigkeit?

Das ist der neueste Trend: Mutwilliges Zerstören des Gehweges, indem man einzelne Pflastersteine ausgräbt. Einmal angefangen, wird das entstandene Loch immer größer. Machen sich diese "Idioten" bzw. "Flachgeister", die diesen Unsinn machen, eigentlich Gedanken über dieses Spielchen oder denken darüber nach, wie viel Arbeit in einem Pflasterstück steckt? Meine frustrierende Erkenntnis: Wohl eher nicht!

Weitere Beiträge zu den Themen

Die BücherwürmerGehwegZerstörung

3 Kommentare

Bei solchen Pflastern lockern sich doch schnell von selbst mal Steine... wenn dann mal ein Kind da rumspielt und weiter rumpult, ist das ja kein "Idiot / Flachgeist" (höchstens die Eltern!?)

  • Der D am 24.09.2013 um 10:18

Andreas hat recht - das liegt am mehr als schlechten Pflaster. Das Problem ist auch nicht neu, sondern schon ein paar Jahre bekannt

Nur noch perverser ist es dann, wie in der Marienstrasse in Naumburg, Asphalt in die entstandenen Löcher zu kippen. Aber unser Naumburger Bauamt hat ja mit internationalen Ausschreibungen und Bausymposien zu tun, resp. dem Welterbe. Sollen sie es doch wie im Westen machen. Betonpflaster oder Asphalt komplett drauf, dann ist Ruhe und wir haben die gleiche schöne Flächenversiegelung...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VergänglichkeitSchönheitGerberaverwelktLiteraturBlumen

Meistgelesene Beiträge