Frankreich - vom Elsass bis zur Cote d'Azur - Juni 2012
- Colmar, rechts die Markthalle
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
Letztes Jahr haben wir vom 3.- 27.Juni 4.500 km zurückgelegt.
Unsere Route führte uns über die Autobahn Richtung Süden nach Frankreich. Unsere Route haben wir mit 3 Tagen im Elsass begonnen, die erste Unterkunft war in Colmar, was wir natürlich erkundet haben und die umliegenden Weindörfer, Riquewihr, Ribeauville und Kaysersberg, sowie Eguisheim. Wir haben den Wein getestet, meine Lieblingssorte, der Gewürztraminer, war von besonders guter Qualität. Entlang der südlichen Route zur Provence, führte uns der Weg vorbei an den schönen Städten Belfort, Besançon, Macon, Dijon ... Wir haben überall, weil es ja auch nur am Wege lag, die Städte besucht, liessen uns 3-4 Stunden Zeit, so dass wir auch ein wenig das Burgund kennen lernen konnten. Nicht weit von Sisteron hatten wir dann unser erstes Quartier, eine Finca in einem Pferdegestüt. Herrlich abgelegen, ruhig mitten in der Landschaft, ein schöne Pool, wir die einzigsten Gäste und schöner Ausgangspunkt für Ausflüge. Das haben wir dann auch ausgenutzt, denn von dort haben wir die Ausflüge nach Rousillion, L’Isle-sur-la-Sorgue, Fontaine-de-Vocluse, Avignon und St.Remy gemacht. Dann haben wir noch einmal das Quartier gewechselt und sind noch etwas südlicher gefahren, nach Grimaud, dort hatten wir eine großzügige Ferienwohnung in einer sehr schönen Anlage, die uns auch wieder dazu diente, dass wir die Umgebung kennen lernen konnten, wie Saint-Tropez, Port Grimaud, Grasse und Camargue. Natürlich standen auch wie sonst die Ruhe am Pool, kochen mit einheimischen Zutaten auf unserem Plan.
Der Heimweg führte uns über das Hochplateau Valensole, um Lavendel in vollster Blüte zu erleben, zu sehen, zu riechen und auf sich wirken zu lassen.
Dann haben wir eine Stück die Marschroute von Napoleons Truppen genutzt auf dem Weg nach Grenoble, dort haben wir eine Zwischenübernachtung gemacht und konnten die Einheimischen im Fußballfieber in den Straßenkaffees erleben. Chamonix, unser nächstes Ziel, konnten wir bei schönsten Wetter erleben und den Mont Blanc majestätisch über dem Ort erleben.
Danach haben wir noch Bern aufgesucht und diese schöne Stadt als Zwischenübernachtung für unsere Heimreise genutzt.
Sehr erlebnisreich war diese Reise und gab mir Anstoß dafür, eine Rundreise nach diesem Erleben für Mai/Juni 2013 aufzulegen und so geht es dieses Jahr nochmals dorthin.
Es lohnt sich, auch wenn wir nur wenige Worte französisch sprechen, doch unser Bemühen, auch die wenigen Worte zu sagen, hat uns weiter gebracht und liebenswürdige, hilfsbereite Franzosen haben uns weiter geholfen.
- Colmar, rechts die Markthalle
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
1 / 86
- Weindorf Riquewihr im Elsass
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
2 / 86
- idylische Seiten des Winzerortes
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
3 / 86
- Stadtpfiffer von Ribeauville, Winzerdorf im Elsass
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
4 / 86
- Königsbourg - eine Stauferburg von Kaiser Wilhelm II., sie wurde runderneuert
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
5 / 86
- Kaysersberg - Geburtsstadt von Albert Schweitzer, auch dieser Winzerort gehört zum Elsass
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
6 / 86
- Eguisheim - ein weiterer elsässischer Winzerort
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
7 / 86
- Zünfte werden zünftig dargestellt
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
8 / 86
- Burg mit St.Leo-Kapelle in Eguisheim, Papst Leo IX. (1049) lebte hier
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
9 / 86
- Papst Leo IX. als Brunnenfigur
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
10 / 86
- vorbei an Weinfeldern, die Natur zaubert wunderschöne Effekte
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
11 / 86
- 12 m hohe "Freiheitsstatue" von Bartholdi, dieser Künstler gestaltete die Statue als Geschenk von Frankreich an New York
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
12 / 86
- Zitadelle von Belfort
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
13 / 86
- an der Front der Zitadelle ist der Löwe, von Bartholdi gestaltet, das Wahrzeichen von Belfort, er ist 11 m hoch und 22 m lang
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
14 / 86
- Blick auf Besançon - alte Garnisonsstadt am Fusse des Elsass
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
15 / 86
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
16 / 86
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
17 / 86
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
18 / 86
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
19 / 86
- Besancon liegt am Fluss Doubs
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
20 / 86
- hübsche Promenade am Fluss in Besancon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
21 / 86
- Basilica Saint Ferreol in Besancon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
22 / 86
- Chalon sur Saone, Stadt im Burgund und Geburtsstadt der Fotografie
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
23 / 86
- Brücke über die Saone mit 4 Pylonen
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
24 / 86
- Wein und alte Burgen im Burgund
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
25 / 86
- Sol de Solutre - Kalksteinfelsen, der wie eine Sphinx in der Landschaft liegt
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
26 / 86
- Macon - Stadt im Süd-Burgund, liegt ebenfalls an der Saone
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
27 / 86
- alte Steinbrücke über Saone in Macon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
28 / 86
- evangelische Sankt-Peter-Kirche in der Mitte des 19.Jhd. in Macon erbaut
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
29 / 86
- Macon im Tour de France-Fieber, mit Blumen im Park auf den Beginn der Tour verwiesen
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
30 / 86
- am Wegesrand die Ausläufer der Alpen , vom Burgund zur Provence
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
31 / 86
- ockerfarbene Felsen in Rousilion (Vaucluse), hier bauten schon die Römer Ocker ab zur Herstellung von Farben
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
32 / 86
- ein Rundgang durch das ehemalige Abbaugebiet
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
33 / 86
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
34 / 86
- Le Pont Julien - Steinbogenbrücke aus dem 3. Jd. v.Chr. am Wegesrand entdeckt
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
35 / 86
- von der Burg von Marquis de Sade in Lacoste, oberhalb von Bonnieux, südfranzösischer Ort in der Region Provence-Alpes-Cote d'Azur
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
36 / 86
- Kirche von Bonnieux
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
37 / 86
- hier wird Pflücksalat angebaut, sieht doch einfach malerisch aus
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
38 / 86
- wunderschöne Felsformation auf dem Weg zur Schlucht von Verdon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
39 / 86
- Kirche auf dem Fels auf der Fahrt zur Schlucht von Verdon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
40 / 86
- zartes Farbenspiel der Pflanzen
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
41 / 86
- tiefe Einschnitte durch den Verdon prägt die Landschaft
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
42 / 86
- Moustiers Sainte-Marie, einer der schönsten Dörfer Frankreichs
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
43 / 86
- Kathedrale Notre-Dame-des-Doms in Avignon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
44 / 86
- Platz des Papstpalastes mit dem Petit Palais im Hintergrund
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
45 / 86
- die berühmte Brücke von Avignon an der Rhone
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
46 / 86
- Kathedrale und Papstpalast in Avignon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
47 / 86
- Pont St.Benezet in Avignon, im Hintergrund der Papstpalast
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
48 / 86
- Papstpalast in Avignon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
49 / 86
- L’Isle-sur-la-Sorgue, südfranzösische Gemeinde in der Nähe von Avignon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
50 / 86
- typische französische Idylle in L’Isle-sur-la-Sorgue
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
51 / 86
- in der Kirche "Maria - Königin der Engel", seltsam, unter den Engeln befindet sich eine Bahnhofsuhr in der Kirche?
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
52 / 86
- die Sorgue zieht sich um das Städtchen, so dass der Name, L’Isle-sur-la-Sorgue, Insel an der Sorgue gerechtfertigt ist
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
53 / 86
- Brücken sind immer wieder ein schönes Fotomotiv
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
54 / 86
- Fontaine-de-Vocluse ist der nächste Ort in der Provence, man kann bis zur Quelle im Fels vordringen
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
55 / 86
- nun sind wir im Parfümort Grasse
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
56 / 86
- Denkmal in Grasse
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
57 / 86
- Welthauptstadt des Parfüms ist Grasse, das durch die Verfilmung "Das Parfüm" von Süßkind weite Bekanntschaft erreichte
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
58 / 86
- Lagunenstadt Port Grimaud - ein Paradies für Segler
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
59 / 86
- Port Grimaud liegt an der Cote d'Azur in direkter Nachbarschaft zu St.Tropez
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
60 / 86
- Louis de Funes herrschte hier in seinen Filmen als Held,
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
61 / 86
- Seafront von Saint-Tropez, französische Hafenstadt der Schönen und Reichen
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
62 / 86
- Künstler im Hafenviertel von Saint-Tropez
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
63 / 86
- Hafenblick
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
64 / 86
- die 99 entlang, Platanenalle nach St.Remy
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
65 / 86
- die weißen Pferde in der Camargue - dem Schwemmland zwischen den 2 Armen der Rhone zum Mittelmeer
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
66 / 86
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
67 / 86
- Flamingos in der Camargue
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
68 / 86
- und die schwarzen Stiere, das sind die 3 typischen Tiere der Camargue
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
69 / 86
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
70 / 86
- die Kirche von St. Remy - in dem Ort war Vincent van Gogh von 1889-90 in psychiatrischer Behandlung
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
71 / 86
- Schokoladengeschäft in St.Remy
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
72 / 86
- typische Bilder von der Gegend, die Sonnenblumen, die auch van Gogh so gerne malte
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
73 / 86
- geschälte Stämme von Korkeichen bei Grimaud
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
74 / 86
- Burgruine von Grimaud, südfranzösischer Stadt
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
75 / 86
- Lavendelfelder auf dem Hochplateau von Valensole
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
76 / 86
- Sonnenblumenfelder, leider noch nicht geöffnete Blütenköpfe, kräftige Pflanzen
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
77 / 86
- Zitadelle von Sisteron auf den Rippen aus harten Kalkfels in der Provence
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
78 / 86
- am Wegesrand auf der Route Napoleon
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
79 / 86
- Reiterstatue Napoleons an der gleichnamigen Route, die auch der Marschroute entspricht, von Grasse über Sisteron nach Grenoble
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
80 / 86
- Blick auf den Mont Blanc bei Chamonix, dort fanden 1924 die 1.olympischen Winterspiele statt
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
81 / 86
- eine kunstvoll bemalte Hauswand in Chamonix mit Zeugen aus der Bergsteigerwelt
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
82 / 86
- Mont Blanc liegt zwischen Frankreich und Italien und ist mit 4810 m der höchste Berg der Alpen und der EU
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
83 / 86
- blau, blau, blau wie der Enzian
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
84 / 86
- Berggipfel des Mont Blanc
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
85 / 86
- Abschied vom Berg - Mont Blanc, Chamonix und Frankreich
- hochgeladen von Elke Sonnenschein
- Bild
86 / 86
Ein sehr schöne und spannende Reise, die sicherlich unvergessen bleibt.