Die beliebtesten Wanderwege der Hessen - Burgwald-Extratour Christenberg
- Martinskirche auf dem Christenberg
- hochgeladen von Berti Bonacker
Inspiriert durch einen Aufruf des HR-Fernsehens zur Abstimmung der 30 beliebtesten Wanderwege Hessens, begaben wir uns auf die Spuren von Kelten, Franken, sagenhaften Märchen und einer traumhaften Naturkulisse. Der prämierte Wanderweg des Jahres 2004, die "Burgwald-Extratour Christenberg", war Ziel unseres Ausfluges an einem schönen, nicht zu warmen, Freitagnachmittag im August.
Am Parkplatz beim Friedhof Christenberg startete die Tour, die uns ca. 5 Stunden lang durch die märchenhafte Landschaft des Burgwaldes -vorbei an zahlreichen kulturellen Höhepunkten- führen sollte.
Einige Orte entlang der Route sind mir in den vergangenen Jahren schon oft bei meinen Mountainbiketouren im Burgwald begegnet, aber abseits der offiziellen Wege und zu Fuß nimmt man Dinge noch bewusster wahr.
Vorbei an den Mauern der Jahrhunderte alten Kesterburg, früher bewohnt von Kelten und Franken, führte uns der Weg zu Beginn durch die Grundmauern des Osttores der früheren Burg hinein in den Burgwald. Über zum Teil schöne Wandertrails erreichten wir nach gut 5 km den etwas verwaisten Sortplatz des TSV Mellnau, der ein wenig an die Geisterstadt Prypjat bei Tschernobyl erinnerte.
Die Burg Mellnau, die in diesem Jahr ihr 750jähriges Jubiläum feiert, war alsbald erreicht und wir genossen nach einem Turmaufstieg den Blick in das Marburger Land.
Nach der kurzen Rast ging es steil bergauf Richtung "Mellnauer Kreuz" und von dort bergab über einen schönen Trail durch den Christenberger Talgrund, ein wunderschön vermoortes Bachtal mit Sümpfen und Wollgraswiesen. Links entdeckten wir auch die Quelle "Roths Börnchen" - benannt nach einem Waldarbeiter.
Über Münchhausen führte die Route dann an einem Höhepunkt der Wanderung vorbei - dem Spiegelteich. Dort spiegelt sich die 1,2 km entfernte Martinskirche auf dem Christenberg im Wasser.
Nach einem letzten steilen Anstieg erreichten wir dann wieder den 387 m hoch gelegenen Christenberg mit seinem ehemaligen Küsterhaus, in dem nun ein kleines Museum über die Geschichte des Berges untergebracht ist. Dem Märchenillustrator Otto Ubbelohde diente dieses Häuschen als Zeichenvorlage für das Märchen "Hänsel und Gretel" von den Brüdern Grimm.
Am Ende der gut 16 km langen Wanderung, die wir im Waldgasthaus Christenberg ausklingen ließen, waren wir uns einig: Unsere Stimme hat die "Extratour Christenberg" sicher!
Die Ergebnisse der Abstimmung sind am Donnerstag, 03. Oktober im Hessenfernsehen zu sehen. Neben der "Extratour Christenberg" steht aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf noch der Wanderweg "Rund um den Wetzstein" (Hatzbach) zur Abstimmung zur Verfügung sowie die "Schächerbachtour" bei Homberg/Ohm aus dem unmittelbar benachbarten Vogelsbergkreis.
Abstimmen kann man bis 30. August 2013 unter folgendem Link:
Hessens beliebteste Wanderwege
Informationen zur Christenbergtour und der Region Burgwald findet man hier:
Christenberg und Burgwald
- Martinskirche auf dem Christenberg
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
1 / 49
- Grundmauern des früheren Osttores der Kesterburg
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
2 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
3 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
4 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
5 / 49
- Riepe Eck
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
6 / 49
- Ährenfeld bei Mellnau
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
7 / 49
- Prypjat oder Sportplatz Mellnau?
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
8 / 49
- Immer dem "C" folgend...
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
9 / 49
- Burgruine Mellnau
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
10 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
11 / 49
- Kreativer Veranstaltungskalender
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
12 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
13 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
14 / 49
- Blick vom Turm der Burgruine auf Mellnau
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
15 / 49
- Blick ins Marburger Land
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
16 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
17 / 49
- Turmtreppe
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
18 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
19 / 49
- "Das Tor zum Burgwald"
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
20 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
21 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
22 / 49
- Schöner Drahtesel
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
23 / 49
- Traumhafter Trail
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
24 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
25 / 49
- Roths Börnchen
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
26 / 49
- Herrliche Moorlandschaften
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
27 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
28 / 49
- Naturschutzgebiet "Christenberger Talgrund"
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
29 / 49
- Sumpfige Wiese mit Wollgras
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
30 / 49
- Sumpfige Moor- und Mooslandschaft auf dem Weg nach Münchhausen
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
31 / 49
- Blick ins Tal der Wetschaft
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
32 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
33 / 49
- Silberborn am Sportplatz Münchhausen
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
34 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
35 / 49
- Spiegelteich
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
36 / 49
- Martinskirche steht Kopf
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
37 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
38 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
39 / 49
- Letzter steiler Anstieg
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
40 / 49
- Küsterhaus von außen...
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
41 / 49
- ...Küsterhaus von innen.
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
42 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
43 / 49
- Auf der Terrasse beim Waldgasthaus
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
44 / 49
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
45 / 49
- "Hessisches Gold"
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
46 / 49
- Note 2+ Pizza mit Salat
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
47 / 49
- Abendstimmung am Christenberg
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
48 / 49
- Offizieller Flyer der Wanderroute
- hochgeladen von Berti Bonacker
- Bild
49 / 49
Auch eine Radtour zum Christenberg über Bracht, rotes Wasser und Franzosenwiese durch den herrlichen Burgwald ist, wie du ja weist, einen Sonntags Ausflug wert.
Auch eine wunderschöne Tour ,ist die Extratour ''Junkernpfad'' die ich jedem, der die Natur liebt und auch was für Geschichte am Hut hat, nur Empfehlen kann.