Kloster und Basilika Memleben
- Sehr sehenswert !
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
Bei einer Fahrt von Wiehe nach Nebra sah ich in Memleben diese alten Gemäuer.
Leider war es schon zu spät für eine offizielle Besichtigung, deshalb konnte ich die kolossale Anlage nur von außen betrachten.
Eine mitleidige Fremdenführerin, die gerade Feierabend gemacht hatte, erzählte mir über die Bedeutung des Klosters und der Basilika.
Über Memleben als den Sterbeort von König Heinrich I. genannt "Der Vogler" im Jahr 936 ( Er wurde in Fritzlar, meinem Heimatort im Jahre 919 zum König gekrönt. Zufälle gibt´s ) und von Kaiser Otto I. genannt "Der Große" der hier im Jahr 973 starb.
Zu seinem Gedenken wurde wohl diese riesige Basilika erbaut und später noch ein Kloster beigefügt.
Das Kloster wurde zur Reformationszeit von aufständischen Bauern im Jahr 1525 geplündert und teilweise zerstört .
Pikanterweise ist die Straße an dem das Kloster liegt nach dem Anführer der Plünderer "Thomas Müntzer" benannt. Seltsam.
Die Anlage wird von einem sehr rührigen Verein äußerst erfolgreich betreut, eine Sysiphusarbeit.
Mehr Informationen erhält man unter: " www.kloster-memleben.de "
Eine sehr sehenswerte Anlage.
- Sehr sehenswert !
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
1 / 21
- Texttafel vor dem Kloster
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
2 / 21
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
3 / 21
- Gotische Bögen
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
4 / 21
- leider einige Lücken
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
5 / 21
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
6 / 21
- Pforte, wer hier schon alles durchgegangen ist ?
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
7 / 21
- Der Innenhof, im Sommer sieht er bestimmt schöner aus
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
8 / 21
- Ein Giebel vor dem Giebel und hinter der Mauer
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
9 / 21
- Neu renoviert
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
10 / 21
- Die freigelegten Grundmauern der riesigen Basilika
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
11 / 21
- Der Grundriß der Basilika
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
12 / 21
- Und hinter dem Kloster die Unstrut nach einem Hochwasser
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
13 / 21
- In dieser Passage wirkt die Unstrut wie ein Kanal
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
14 / 21
- Die Rückseite des Anwesens
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
15 / 21
- Es gibt viel zu tun
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
16 / 21
- Einblick durch ein zerstörtes Fenster, schöne Möbel
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
17 / 21
- Das ehemalige LPG Gelände
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
18 / 21
- Sieht sehr verlassen aus
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
19 / 21
- Es bröckelt ab
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
20 / 21
- Schon ein neues Thema, die Arche Nebra, nur wenige Kilometer entfernt
- hochgeladen von Wolfgang Schütz
- Bild
21 / 21
Memleben ist immer eine Reise wert!