Anno 1887 - Klimawandel oder war es einfach nur das Wetter?
- Niedrigwasser in der Lahn vor Marburg an der Lahn. War damas schon der Klimawandel schuld.
- hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz
05.03.2019
anno 1887
Klimawandel
oder war es
einfach nur das Wetter?
Damals ...
Bereits vor fast 132 Jahren machte sich scheinbar der Klimawandel in Marburg schon bemerkbar; oder war damals einfach nur das Wetter daran schuld?
Das Annoncen-Blatt für Marburg und Umgebung meldete in der Ausgabe Nr. 126 von Sonntag den 28. August 1887 in der Rubrik "Lokales" unter dem Datum:
26. August 1887 - Der Wasserstand der Lahn ist derzeit so ein niedriger, dass man dieselbe oberhalb der Elisabethbrücke (Heute auch Bahnhofsbrücke genannt) beinahe trockenen Fußes passieren kann.
Was ist denn nur los mit unserem Klima?
Da reden die Bürger vom Menschen gemachten Klimawandel, aber was meinen die eigentlich damit?
Da wird auf die Industrie und die Energiewirtschaft geschimpft, dass es nur so knallt.
Aber hat sich eigentlich schon jemand mal gefragt warum die Kraftwerke Strom herstellen?
Machen die das nur weil es ihnen Spaß macht? Oder wollen die bewusst unser Klima kaputtmachen?
Ich kann mich noch an meine Mutter erinnern, wie sie schweißgebadet im Keller unsere Wäsche gewaschen hat.
Da gab es noch keinen Waschvollautomat.
Auch an eine Spülmaschine hat sie auch noch nicht gedacht, und hat in einer Schüssel das Mittagsgeschirr gespült.
Das nasse Geschirrtuch hat sie auf die Wäscheleine zum trocknen aufgehängt.
Apropos trocknen !
Wir hatten zwischen zwei Obstbäumen eine Leine gespannt. Das war unser Wäschetrockner.
Leicht verderbliche Lebensmittel hatten wir in einer nach Norden ausgerichteten Kühlkammer gelagert. Eine Kühl-/Gefrierkombination gab es noch nicht.
Abends spielte die ganze Familie Karten, denn einen Fernseher hatten wir noch nicht, und die Kinder spielten auch noch nicht mit einem Smartphone.
Eine moderne, emanzipierte und selbstbewusste Frau hat das heute nicht mehr nötig, und wenn der Ehemann nach Hause kommt dann kann er sich ja eine Pizza in den Backofen schieben und in der Mikrowelle das Gemüse von gestern warm machen.
Und all diese elektrische Energie muss ja heute erst mal erzeugt werden, oder wollen wir darauf verzichten?
Aber wie kommen die Bürger eigentlich darauf das der Klimawandel vom Menschen gemacht wird – haben Sie eine Ahnung?
Quelle:
https://www.myheimat.de/hattingen/politik/warum-so...