myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hockey: Zweite Herrenmannschaft startet ebenfalls mit Sieg in Hallenrunde

Am Wochenende bestritten die 2. Herren der Hockeyabteilung des VfL Marburg ihr erstes Spiel in der neuen Hallensaison gegen die 2. Mannschaft der Frankfurter Eintracht.
Unterstützt durch einige Überraschungsgäste konnten die Marburger mit einer starken Truppe aufwarten. Trotzdem waren es die Gäste, die den ersten Treffer platzieren konnten. Marburg bemühte sich sichtlich ins Spiel zu finden, blieb aber lange ideenlos gegen eine tief verteidigende Eintrachter Mannschaft.
Erst in der 16. Minute verlängerte Felix Bonn auf den einschußbereiten Armin Keim, der den ersehnten 1:1 Ausgleich erzielte. Marburg agierte in der Folge flüssiger und gedanklich schneller und kam nach nur 3 Minuten durch eine erneuite Direktablage von Bonn, diesmal auf Berthold Kaiser, zur 2:1 Führung. Frankfurt hielt weiter dagegen und nutzte eine der wenigen Unachtsamkeiten in der Marburger Deffensive, um noch einmal auszugleichen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es Kaiser die verdiente Führung wiederherzustellen.
Marburg kam dementsprechend selbstbewusst aus der Kabine und konnte schon 4 Minuten nach Wiederanpfiff durch eine Strafecke die Führung auf 4:2 ausbauen. Den weiteren Spielverlauf dominierten die Gastgeber zunehmend und trafen in beruhigender Regelmäßigkeit das Frankfurter Tor. Lukas Jäger (37.) und zweimal Kaiser (38. , 57.) brachten die entscheidenden Impulse und somit mehr Ruhe in das Spiel. Der Sieg wurde auch durch die beiden Gegentreffer nicht mehr gefährdet. Insgesamt zeigten die Gastgeber eine souveräne Vorstellung, auch wenn die Eintracht ein dankbarer Gegner war, der nur wenig Druck aufbaute. Mit 4 Toren aus 6 Torschüssen zeigten sie jedoch eine beeindruckende Effizienz. Daran kann Marburg noch arbeiten, denn insgesamt war der Sieg verdient, hätte aber an den Chancen gemessen deutlich höher ausfallen können.

Weitere Beiträge zu den Themen

VfL 1860 MarburgHockey

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BildergalerieUmweltschutzZeitenwendeFridays for FutureDemoNein zum KriegMarburger BündnisDFG-VKKriegstüchtigKlimademoBundeswehrWehrpflicht

Meistgelesene Beiträge