myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zwiebelkuchen wie ich ihn mag!

und so geht's: (2 Personen)

Mürbeteig:
250 g Mehl, 150 g Margarine, 2 EL Wasser, 1 Eigelb, ½ TL Salz

Belag:
125 g Schinken, fein gewürfelt, 500 g Zwiebeln, auch gewürfelt, 3 Eier,
1 Becher Creme fraiche, 40 g Margarine, 100 g geriebener Emmentaler, Kümmel, Salz und Pfeffer

Teig aus obigen Zutaten kneten, kalt stellen
Hälfte der Zwiebel und den Speck etwa 10 Minuten anbraten, abkühlen lassen, mit den anderen Zutaten vermischen.

Teig auf Blech mit Backpapier sehr dünn ausrollen, Belag darauf geben, bei 200 Grad ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen, dann für 5 bis 10 Minuten Temperatur auf 250 Grad erhöhen,

Heiß essen! Dazu gibt's Federweißen...!

Weitere Beiträge zu den Themen

ZwiebelnKuchenZwiebelkuchen

19 Kommentare

Fritzchen schlägt dem Kellner im Stammlokal auf die Schulter: "Na, noch keiner von den Knallköppen da?" "Nein, Sie sind der erste!"

Oberkellner im 5-Sterne-Restaurant: "Na, wie fanden Sie die Seezunge, mein Herr?"
Gast: "Rein zufällig, als ich die Zitronenscheibe beiseite schob!"

"Schade, daß wir Ihr Lokal nicht früher besucht haben!"
"Hat es Ihnen so gut geschmeckt?"
"Nein, aber dann wäre das Fleisch noch frisch gewesen!"

"Kellner, in meiner Suppe ist ein Zahn!"
"Natürlich, Sie sagten doch selber, ich solle einen Zahn zulegen!" ;-)

> Es kommt auch auf die Marktposition an - bei der Gastronomie lebt oft ein eher mieses Angebot auch durch unzufriedene Kunden, wenn/weil die Konkurrenz nicht vorhanden oder vorhanden...< ...aber zu weit entfernt ist und die Gute Location das miese Angebot kompensiert. Das hat man oft bei Ausflugslokalen und solchen, die fast ausschließlich von Bus-Touristen frequentiert werden, denn die kommen selbst bei guter Leistung meist nicht wieder.

> "...aber zu weit entfernt ist und die Gute Location das miese Angebot kompensiert. Das hat man oft bei Ausflugslokalen und solchen, die fast ausschließlich von Bus-Touristen frequentiert werden"

Stimmt ;)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Robert HabeckCausa CoronaBildergalerieUmweltschutzOlaf ScholzBundestagswahlFridays for FutureDemoIndianerKlimademoBundestagBundeswehr

Meistgelesene Beiträge