SAMSTAGS EINTOPF, PAPRIKAKARTOFFELSUPPE NACH UNGARISCHEN ART

Diese Kartoffelsuppe nach ungarischer Art schmeckt sowohl bei Hitze als auch bei Minus Graden. Die Zubereitung ist einfach und es geht schnell, in nur 20 Minuten kann man sie servieren und sie schmeckt richtig gut deftig.

Sie ist übrigens das Lieblingsgericht meines Sohnes, immer wenn er zu Besuch kommt, hat er nur einen Wunsch bezüglich der Speisen,eine große Portion PPAPRIKAKARTOFFELSUPPE.

Rezept für 2 Personen:

Zutaten für die Suppe:

4-5 mittelgroße Kartoffel schälen und in Würfel schneiden
1 mittelgroße Zwiebel ebenfalls schälen und in Würfel schneiden
1halbe Kringel Fleischwurst die Haut abziehen und in Scheiben schneiden
1-2 Esslöffel Rapsöl
1 Telöffel roten Paprikapulver
eventuel auch etwas scharfen Paprikapulver dazugeben, wenn man gerne scharf ißt.
Salz nach Geschmack
ca 1Liter Wasser
eventuell Soßenbinder

Zutaten für die Nockerl:
1 Ei
2 gehäufte Esslöffel Mehl
1 Prise Salz

Zubereitung:
Das Öl etwas erhitzen, die Kartoffelwürfel darin anbraten, die Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen, salzen und den roten Paprikapulver dazugeben , gut umrühren , danach mit dem Wasser übergiessen und zum kochen bringen. Die Wurstscheiben dazu geben.
Für die Nockerl das Ei mit dem Mehl und Salz gut verrühren und mit einem Teelöffel in die kochende Suppe in kleine Stücke dazu geben.
Das ganze ca 10 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gut sind.
Wer die Suppe etwas sämiger mag, der kann sie mit etwas Soßenbinder eindicken.

Weitere Beiträge zu den Themen

RezeptKochrezeptUser der WocheDer LebensgartenSuppeFOTOGRAFINNENEssenSommerVermischtes -überregional-KöchinKochenNaturKartoffelnEintopfKartoffelsuppeKochmeisterPaprikaeintopf

10 Kommentare

.... habe ich mir schon abgeschrieben ..... hört sich lecker an :-))

LG Karola

Hallo Friederike, ich finde deine Bilderserien immer wieder einmalig!! Herzlichen Dank!! LG Edith

  • Gelöschter Nutzer am 22.07.2010 um 18:38
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Robert HabeckCausa CoronaOlaf ScholzZeitenwendeBundestagswahlNein zum KriegMarburger BündnisIndianerBundeskanzlerBundestagBundeswehrLockdown

Meistgelesene Beiträge