Ein schönes Wochenende mit Omas Kuchenrezept
- hochgeladen von Friederike Haack
wenn ich als Kind zu meiner Oma kam, fragte sie immer, was sie uns backen soll. Es war immer die gleiche Antwort: Natürlich "Spitzbujm" Oma!"
Eigentlich heißen die "Spitzbujm" Linzer, aber aus welchen Gründen auch immer, unsere Oma hat es eben "Spitzbujm "
genannt.
Es ist ein gaz einfaches Rezept, bei der man sogar die alte Marmelade von letzten Jahr gut aufbrauchen kann.
Zutaten:
500gr Mehl
1 Backpulver gut mischen
250gr Zucker
1 Vanillecucker
250gr Butter oder Margarine
2 Eigelb
1/2 Becher Sauere Sahne
alles zusammenkneten
Marmelade nach Geschmack und
eventuel geschälte Mandelplättchen oder
gehackte Nüsse
Die Hälfte des Teiges auf ein Backblech ausrollen, darauf die Marmalade verteilen. Je nach Geschmack mit gehobelten Mandeln oder Nüsse verfeinern
Die andere Hälfte des Teiges nochmal halbieren
ca klein Finger dick ausrollen und als Gitter auf die Marmelade
legen.
Ca 50 Minuten bei 160°C Heißluftofen backen.
Nach dem Erkalten in Würfel schneiden und mit Puderzucker bestreut servieren.
Wenn man nicht gleich den ganzen Kuchen verzehrt, hält er sich sehr lange in einem Tupperbehälter.
Mir persönlich schmeckt der "Spitzbujm " erst nach 3-4 Tagen, weil er dann richtig mürbe ist.
Gutes Gelingen und lasst ihn Euch schmecken.
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
1 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
2 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
3 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
4 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
5 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
6 / 15
- man muss nicht 3Sorten Marmelade nehmen, eine reicht auch
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
7 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
8 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
9 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
10 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
11 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
12 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
13 / 15
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
14 / 15
- In dem Behälter hält sich der Spitzbujm 2-3 Wochen lang
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
15 / 15
@Martina, da hast Du Recht. ;-) meistens ist er schon nach 3 Tagen weg