myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Traumhaft

Wir sind in den letzten Monaten nicht gerade von der Sonne verwöhnt worden und nahezu jeder sehnt sich nach Sonnenschein und Wärme.
Das ist auch nicht verwunderlich, denn nicht nur Pflanzen brauchen die Sonne zum Gedeihen, sondern auch die Menschen.
Jeder Mensch braucht Sonnenlicht, es beeinflusst das psychische Wohlbefinden, hebt die Stimmung und ist wichtig für viele Vorgänge im Körper- es regt die Atmung, Durchblutung, den Kreislauf und Stoffwechsel an und es fördert die Bildung des Vitamin-D3.
Dieses Vitamin ist für den Knochenaufbau wichtig; hierfür reicht allerdings normalerweise das Tageslicht aus.
Außerdem kurbelt die Sonne unser Immunsystem an und Abwehrkräfte werden gestärkt.
Längerer Lichtmangel steigert die Produktion des "Schlafhormons" Melatonin - das macht müde, antriebsarm und lässt manchmal die Laune in den Keller sinken.

Mit andeutungsweise frühlingshaften Temperaturen und viel Sonnenschein haben uns die letzten Tage entschädigt für die vielen grauen und tristen Tage des bisherigen Winters.
Nach einem schönen Tag sind auch die Sonnenuntergänge im Winter bei Kälte etwas Besonderes.
Mich zog es dazu an den Spiegelslustturm und lange nach Sonnenuntergang- ich war schon fast zuhause- begann der Himmel nochmal richtig zu glühen.
Schaut Euch das Naturschauspiel am besten selber an!

  • Kleine Welt in meiner Hand
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 1 / 9
  • Spiegelslustturm in Abendstimmung
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 2 / 9
  • Letztes Aufleuchten
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 3 / 9
  • Mein Lieblingsbaum am Frauenberg
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 6 / 9
  • Teich in Cappel im Abendglühen
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 7 / 9
  • 40 Minuten nach Sonnenuntergang
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 8 / 9
  • tief orangerot glüht der Himmel am Frauenberg
  • hochgeladen von Heike Thurn
  • Bild 9 / 9

Weitere Beiträge zu den Themen

SonneWinterSonnenuntergangSonnensehnsuchtSonnenwirkung

4 Kommentare

Ein schöner Bildbeitrag und Information über das Sonnenlicht und seine Auswirkungen auf den menschlichen Körper und die Natur!
LG Wolfgang

Traumhaft schöne Aufnahmen!

WOW .... was für Aufnahmen ... TRAUMHAUFT

LG Karola

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Robert HabeckCausa CoronaOlaf ScholzZeitenwendeBundestagswahlNein zum KriegMarburger BündnisIndianerBundeskanzlerBundestagBundeswehrLockdown

Meistgelesene Beiträge