myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Februarbilder
Botanischer Garten Marburg

Der Februar ist ein besonders spannender Garten-Monat. So langsam erwacht einiges aus der Winterstarre und man selber wird dabei zum erwartungsvollen Beobachter.

Im Botanischen Garten in Marburg auf den Lahnbergen sind es die Rhododendren, die ihre Knospen schon ausgeprägt haben und in den Startlöchern sitzen. Schneeglöckchen und Christrosen gehören auch zum Februarblühen und die Zaubernuss will sich so langsam verabschieden. 

Durch die feuchte Witterung sind die Gewächse, die mehr im Schatten liegen mit einem grünen Mooskleid überzogen, was auch seinen Reiz hat. Ein abgestorbenes Efeugewinde an einem Baumstamm, das aussieht wie ein Korbgeflecht, gehört ebenfalls zu den interessanten Naturerscheinungen, die man so am Rande wahrnimmt.

Man spürt, man riecht, man empfindet: der Jahreszeitenwechsel ist nicht mehr weit!

  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 10 / 17
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 11 / 17
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 12 / 17
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 13 / 17
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 14 / 17
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 15 / 17
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 16 / 17
  • hochgeladen von Nelia G
  • Bild 17 / 17

Weitere Beiträge zu den Themen

Botanischer GartenNaturfotografieGartenFebruarBotanischer Garten Marburg

10 Kommentare

🤍
👌
Märchenhaft schön, Nelia! 

LG Eugen

Wunderschön gezeigt!

LG Erika

Danke, Eugen und Erika 🙂

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite