Höhenvergleich - Politisch gewollte Monster-Windräder für Marburg
- Höhenvergleich: Spiegelslustturm - Elisabethkirche - Monster-Windrad
- Foto: (c) by Allie Caulfield bugdriver Klaus Dieter Hotzenplotz ### Creative Commons: CC BY
- hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz
14.10.2009
Höhenvergleich
Diskussion über politisch gewollte Windräder für Marburg
Aufmerksam und staunend kann man in der letzten Zeit in den Marburger Zeitungen und auch hier auf myHeimat das Für & Wider über die politisch gewollten Windkrafträder in Marburg verfolgen.
Aber mal ehrlich. Wissen die Befürworter dieser geplanten Windkraftanlagen eigentlich wie so eine Anlage nach Fertigstellung im Marburger Gebiet aussieht? Ich glaube Nein.
Die benötigte Höhe für ein erntefreudiges Windrad in Marburg muss rund 180 Meter betragen. Niedrigere Windräder, wie die bereits in Marburg-Wehrda vorhandenen, stehen die meiste Zeit still (Quelle: Geschäftsbericht Stadtwerke).
Zum Vergleich:
Die Höhe des Spiegelslustturmes beträgt noch keine 50 Meter.
Die Türme der Elisabethkirche sind rund 75 Meter hoch.
Die Höhe der benötigten Windräder wird rund 180 Meter betragen.
Bevor die Marburger Politiker, insbesondere unser Bürgermeister Dr. Franz Kahle, diese Monster-Windräder durchsetzen, sollten sie schnellstmöglich die Marburger Bürger im Rahmen einer Bürgerbefragung um deren Zustimmung bitten...
Links zum Thema auf myHeimat:
Werner Hahn, Gladenbach
http://www.myheimat.de/gladenbach/beitrag/179424
Bildnachweis:
Bild 1: (c) by bugdriver + Allie Caulfieder + Klaus Dieter Hotzenplotz - Creative Commons: CC BY
Bild 2: (c) by Klaus Dieter Hotzenplotz - Creative Commons: CC BY
Bild 3: (c) by Allie Caulfield - Creative Commons: CC BY
Bild 4: (c) by Stefan Weisbrod - Creative Commons: CC BY
Bild 5: (c) by bugdriver - Creative Commons: CC BY
.
- Höhenvergleich: Spiegelslustturm - Elisabethkirche - Monster-Windrad
- Foto: (c) by Allie Caulfield bugdriver Klaus Dieter Hotzenplotz ### Creative Commons: CC BY
- hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz
- Bild
1 / 5
- Höhenvergleich
- Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
- hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz
- Bild
2 / 5
- Kaiser Wilhelm Turm, auch Spiegelslustturm genannt
- Foto: (c) Allie Caulfield - Creative Commons: CC BY
- hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz
- Bild
3 / 5
- Elisabethkirche aus der Luft im Jahre 2009. Man beachte die Baustelle rechts. Creative Commons: Stefan Weisbrod CC BY
- Foto: (c) Stefan Weisbrod - Creative Commons: CC BY
- hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz
- Bild
4 / 5
- Windräder
- Foto: (c) by bugdriver - Creative Commons: CC BY
- hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz
- Bild
5 / 5
> "Diese sehr anschaulich dargestellte Version vom angedachten Energiespeichern ist nicht finanzierbar"
Naja, notfalls zwingen die "grünen" Ideologen dem Bürger das schon auf - der muss zahlen - dann ist es finanzierbar ;) Läuft doch so schon mit dem ganzen Solar- und Windstrom.
Viel gruseliger ist die Vorstellung, dass dem Verbraucher die Nutzungszeiten vorgeschrieben werden soll. Natürlich erstmal nur mit der Preis-Keule - aber wenn die Technik erstmal eingebaut ist, gibt es da kein Halten mehr.