HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit"
03.10.2008
HAPPY BIRTHDAY "Deutsche Einheit"
Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit.
Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind!
-Theodor Fontane-
Endlich volljährig. Die Bundesbürger jubeln, sind ausser sich vor Freude, können es kaum fassen: Endlich volljährig! Doch ihre Freude scheint vergebens: Der SOLI wird nicht abgeschafft. Hatten viele doch gehofft, ähnlich wie beim Kindergeld, wird mit Vollendung der Volljährigkeit dessen Zahlung eingestellt. Pustekuchen. Die Eltern des SOLI, heute in wilder Ehe lebend, haben, wieder ähnlich wie beim Kindergeld, begründet, dass es zum Wohle des Kindes, der Deutschen Einheit, den SOLI weiterhin geben muss. Schweinerei!
Für wen ist der SOLI eigentlich noch gut? In den Medien erfährt man, die DDR hat es nie gegeben, aber sie war besser. Was habe ich damit zu tun? Mir stinkt es mittlerweile, dass ich immer noch von meinem täglich an Kaufkraft verlierenden monatlichen Einkommen den SOLI abgezogen bekomme. Ich bin der Meinung, jetzt reicht es. Der Feiertag, wo wir Deutschen den Tag der Wiedervereinigung gedenken, ihn feiern oder als zusätzlichen Urlaubstag betrachten, wäre eigentlich in diesem Jahr der Tag, an dem die Eltern erklären: Das war's. Ab morgen wird kein SOLI mehr erhoben.
Was meinen Sie?
.
"Der Solidaritätszuschlag darf keine neue Dauersteuer werden. In dem Maße, wie der Aufbau Ost vorankommt, muß der Solidaritätszuschlag schrittweise zurückgeführt werden.", so klang es damals zu Theo Waigel's Zeiten als Bundesfinanzminister.
Nun frage ich mich "Wieviel Jahre muß eigentlich ein Zuschlag bestehen, ehe aus ihm eine Steuer, hier Dauersteuer, wird?
In diesem Sinne stimme ich Klaus-Dieter bei:
Heute wäre der richtige Tag für die Bekanntgabe der Abschaffung des Zuschlages namens SOLI. gewesen!