myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Stiftskirche St.Johannes auf dem "Berch"

  • Stiftskirche Amöneburg immer ein begehrtes Fotomotiv
  • hochgeladen von Peter Gnau

Der beherrschende Basaltkegel im weiten Ohmtal, von den Menschen unten im Tal liebevoll "de Berch" genannt, war schon in Vorzeiten Knotenpunkt vieler Handelswege und als politischer Mittelpunkt von großer Bedeutung.

Die neugotische Basilika auf dem höchsten Punkt der Stadt gelegen, dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht, wurde erst 1871 fertiggestellt. Der wuchtige Nordturm bestimmt nicht nur das Stadtbild, er ist schon ein Wahrzeichen für das ganze Marburger Land. Der Turm, aus dem 14. Jahrhundert stammend, wird von einer kupfernen, barocken Haube aus dem 18. Jahrhundert gekrönt.

Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte 721 durch das Wirken des Heiligen Bonifatius, dem Apostel der Deutschen. Bis weit in das 14. Jahrhundert diente die Stadt auf dem Berg als kurmainzisches Amt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Amöneburg oft zum Zufluchtsort für die Menschen aus der Umgebung, die unter den Schwedischen Truppen litten.

Heute führen von Amöneburg zwei Pilgerwege, der Elisabethpfad und auch der Jakobsweg über Schröck-Elisabethbrunnen nach Marburg.

Eine Besichtigung ist zurzeit nicht möglich, da Renovierungsarbeiten im Inneren der Kirche ausgeführt werden!

  • Stiftskirche Amöneburg immer ein begehrtes Fotomotiv
  • hochgeladen von Peter Gnau
  • Bild 1 / 5
  • Blick auf Stadt und Stiftskirche aus dem Flieger
  • hochgeladen von Peter Gnau
  • Bild 2 / 5
  • Pilgerhinweise auf dem Basaltstein
  • hochgeladen von Peter Gnau
  • Bild 3 / 5
  • Herbstliche Stimmung an der Kirche
  • hochgeladen von Peter Gnau
  • Bild 4 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

GeschichteKulturAnno dazumalHeimatbilderKirchen in Marburg-BiedenkopfKirchen im Marburger Land

1 Kommentar

Danke Peter für Deinen Bericht, nur schade, dass Du uns keine Innenaufnahmen zeigst.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Robert HabeckCausa CoronaBildergalerieUmweltschutzOlaf ScholzBundestagswahlFridays for FutureDemoIndianerKlimademoBundestagBundeswehr

Meistgelesene Beiträge