myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren.

Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen.

Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der Weihnachtsgeschichte dargestellt. Die Fenster sind mit rotem Transparentpapier hinterlegt, auf dem für jeden Tag ein anderer Bibelspruch notiert ist. Der für den heutigen 10. Dezember lautet:

„Ich will des Schwachen warten“ ( Hes.34.16.)

Stellt man eine Kerze in seinen Innenhof, so verbreiten die geöffneten Fenster ein schönes Licht, das mich an meine Kindheit erinnert, als bei den Großeltern Weihnachten gefeiert wurde.

Eine Besonderheit unterscheidet mein altes Adventshaus wahrscheinlich von den meisten Adventskalendern dieser Welt: Es hat nämlich 28 Fenster und eine Tür, die an Heiligabend zusammen mit dem Fenster darüber geöffnet wird. Erst am 28.Dezember stehen alle Fenster offen. Weiß der Himmel, warum das so ist.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheHausWeihnachtenKinderGeschichteKircheAntiquitätenAdventskalenderWinterAnno dazumalKuriosesBibelAdvent

12 Kommentare

Klasse! Wünsche Dir und den Deinen noch eine schöne Adventszeit.

Juan Rodolfo, das wünschen wir Euch auch.

Karl-Heinz, eine wirklich tolle Kindheitserinnerung und es freut mich,dass das Adventshaus seinen Platz in der Familie behalten hat und nicht irgendwo in einem Keller vergammelt.
Wünsche dir und deiner Familie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BildergalerieUmweltschutzZeitenwendeFridays for FutureDemoNein zum KriegMarburger BündnisDFG-VKKriegstüchtigKlimademoBundeswehrWehrpflicht

Meistgelesene Beiträge