myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Immer wieder gern genommen: Nudelauflauf - vegetarisch

Die Nudeln - in diesem Fall Tagliatelle - etwas kürzer als vorgegeben kochen (damit sie nicht matschig werden) und in eine Auflaufform geben, wenig Tomatensauce (gehackte Tomaten) darüber gießen, Creme Fraiche mit angebräunten Zwiebeln, mit kurz gekochtem grünen Spargel, rohen Champignonscheiben und einer oder zwei klein geschnittenen Tomaten bedecken - Pfeffer und Salz nach Belieben. Zum Schluss geriebener Käse (Emmentaler o.ä.) oben drauf und ab in den vorgeheizten Ofen (Umluft 200 Grad). Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, servieren (30 Minuten oder mehr).

6 Kommentare

ich koche immer selbst!!!
guckst du auch hier:
http://www.myheimat.de/marburg/kultur/nikkaluokta-...
oder hier:
http://www.myheimat.de/marburg/ratgeber/lussekatte...

  • Gelöschter Nutzer am 11.05.2012 um 10:08
Gelöschter Kommentar

Wieder ein supergutes Rezept, hört sich beim lesen schon richtig lecker an.
Also Deine Käsespätzle sind ja wirklich auch in Gedicht, ich bin mir auch sicher diesen Nudelauflauf wird es bald bei uns mal geben.
Danke fürs Rezept, Lothar.

Liebe Grüße Elke

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite