EINE WUNDERSCHÖNE AUSSTELLUNG: KRIPPEN AUS ALLER WELT
- hochgeladen von Friederike Haack
Im Marburger Rathaus findet während der Adventstzeit eine schon zur Tradition gewordene Krippenausstellung statt.
Das Ehepaar Horst und Anna Vigelahn aus Oberosphe sind für die Ausstellung verantwortlich und sie zeigen uns über 70 Krippen aus aller Welt.
Die Krippen sind aus den unterschiedlichsten Materialien wie zum Beispiel verschiedene Holzarten, Keramik. Stoff, Wolle, getrocknete Maisblätter,und noch vieles mehr.nich
Die Geburstgeschichte von Jesus Christus wird weltweit, überall wo Christen leben, auch bildlich dargestellt.
So können wir Krippen aus Ägypten, Nigeria, Uganda, Mexiko, Spanien
natürlich auch aus Deutschland bewundern.
An einem großen Tisch sitzt der Hobbyschnitzer Joachim Jähnel und fertigt an Ort und Stelle alle möglichen Figuren an, die man auch kaufen kann. Herr Jähnel kommt aus Heiligenstadt /Thüringen, wo die Schitzkunst ihre Hochburg hat.
In einer Vitrine kann man alte Adventskalender bestaunen, die teilweise aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammen.
An den Wänden hängen eingerahmte Bilder, die auch auf alten Postkarten oder anderen Abbildungen die Geburtsgeschichte zeigen.
Diese Ausstellung ist täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.
Mir hat diese Krippenausstellung sehr gefallen, es ist wirklich sehenswert, sind doch mehr als die Hälfte davon Exponate, die hier das erste mal zu sehehn sind.
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
1 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
2 / 40
- aus Deutschland
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
3 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
4 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
5 / 40
- aus Malavi
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
6 / 40
- aus Kenia
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
7 / 40
- aus Uganda
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
8 / 40
- Aus Nigeria
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
9 / 40
- Herkunftsland ist : Mexiko
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
10 / 40
- Joachim Jähnel aus Heiligenstadt schnitzt
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
11 / 40
- Herr Jähnels Schnitzwwerk
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
12 / 40
- Aus Keramik hergestellt
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
13 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
14 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
15 / 40
- aus Ägypten
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
16 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
17 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
18 / 40
- geschitzt von Joachim Jähnel ,Thüringen
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
19 / 40
- die heiligen 3 Könige von Joachim Jähnel
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
20 / 40
- aus Zulu
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
21 / 40
- aus getrockneten Maisblätter
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
22 / 40
- aus getrockneten Maisblätter
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
23 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
24 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
25 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
26 / 40
- Stoffkrippe
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
27 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
28 / 40
- Aus Sri Lanka
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
29 / 40
- Krippe aus Jutesack
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
30 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
31 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
32 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
33 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
34 / 40
- Krippe zum Ausschneiden von 1930
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
35 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
36 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
37 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
38 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
39 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
40 / 40
Guter Hinweis für diese Ausstellung und schöner Bildbeitrag dazu!