DIE GRÖßTE KIRCHE DER WELT: "LA MESQUITA" IN CÓRDOBA
- SÄULENWALD IN "LA MESQUITA", CÓRDOBA
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
Córdoba, Andalusien. Auf halbem Weg zwischen Granada und Sevilla liegt die Stadt Córdoba mit ihrer malerischen Altstadt. Ihre Anfänge gehen auf die Römer im 9. Jahrhundert vor Christus zurück. Römische Ruinen und Fundamente finden sich noch heute überall in der Stadt.
Erobert und geprägt wurde „Qurtuba“ von den islamischen Eroberern im 8. Jahrhundert nach Christus. Sie machten den Ort zur Hauptstadt des Kalifat „Al-Andalus“, dem heutigen Andalusien, damals schon unabhängig von Damaskus. Kalif Abd-Al-Rahman I. begann mit der Renovierung der Stadtmauern und der Erweiterung der „Mesquita Aljama“ (Moschee), bis diese schließlich Platz für 30.000 Gläubige bot. 856 Säulen aus Onyx, Marmor, Granit und Jaspis, meist aus römischen Ruinen verwertet, tragen noch heute übereinander liegende Hufeisenbögen und somit das Dach der Moschee, die eine Grundfläche von 23.000 qm hat.
Nach der Zurückeroberung Andalusiens (La Reconquista) durch die „katholischen Könige“ (Ferdinand III. von Kastilien) brach man rücksichtslos die Mitte der Moschee auf, um dort eine katholische Kirche im Plateresken Stil mit Symbolkraft einzubauen. Das Minarett der Mosche wurde in einen Glockenturm umgebaut.
Betritt man heute die riesige Säulenhalle, so kann man deren gegenüber liegendes Ende nicht erblicken. Der Besucher wandelt durch ständig wechselnde Lichtzonen der Halle, bis er schließlich in der Mitte die gotische Kirche erreicht.
Beeindruckend sind mehrere „Mihrabs“, islamische Gebetsnischen der ehemaligen Moschee, sowie der Orangenhof, der ebenfalls als Gebetsstätte genutzt wurde. Ein Besuch dieses imposanten Gebäudes ist ein „MUSS“ für jeden Spanien-Fan. Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mezquita-Catedral_de_...
- SÄULENWALD IN "LA MESQUITA", CÓRDOBA
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
1 / 36
- DA GEHT'S LANG
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
2 / 36
- DURCH DIE GASSEN CÓRDOBAS (GANZ IM HINTERGRUND DIE KUPPEL DER MOSCHEE)
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
3 / 36
- KÜHLE INNENHÖFE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
4 / 36
- SCHON IM ORIENT ANGEKOMMEN? NEIN! CÓRDOBA!
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
5 / 36
- HINTER DIESER MAUER VERBIRGT SICH EIN ECHTES WELTWUNDER,
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
6 / 36
- DAS EHEMALIGE MINARETT ALS KATHOLISCHER GLOCKENTURM UMGEBAUT
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
7 / 36
- IM ORANGENHOF DER MOSCHEE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
8 / 36
- ORANGENHOF MIT MOSCHEEKUPPEL
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
9 / 36
- IM SÄULENWALD DER MESQUITA: ATEMBERAUBEND.
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
10 / 36
- MAURISCHE LICHTEINLÄSSE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
11 / 36
- DA HINTEN GEHT ES IMMER WEITER...
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
12 / 36
- KEIN ENDE IST ABZUSEHEN...
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
13 / 36
- MAURISCHE DECKENDEKORATION
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
14 / 36
- KATHOLISCHE VERGEWALTIGUNG EINER MOSCHEE:
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
15 / 36
- GOTIK IM MORGENLAND
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
16 / 36
- ABENDLÄNDISCHE DEKOS IN EINER MOSCHEE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
17 / 36
- SOGAR DIE ORGEL DARF NICHT FEHLEN!
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
18 / 36
- KATHOLISCHER ALTAR IM HERZEN DER MOSCHEE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
19 / 36
- DER SÄULENWALD HAT UNS WIEDER
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
20 / 36
- KATHOLISCHE SEITENALTÄRE IM MORGENLAND
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
21 / 36
- PLATZ FÜR 30.000 GEBETSTEPPICHE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
22 / 36
- DER ZAHN DER ZEIT FRISST VIEL GELD
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
23 / 36
- UNZÄHLIGE MALE RÜCKSICHTSLOS UMGEBAUT
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
24 / 36
- EINE DER VERSCHWIEGENEN MIHRABS (GEBETSNISCHE)
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
25 / 36
- DIE KUPPEL DER MOSCHEE VON INNEN GESEHEN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
26 / 36
- EIN IRRGARTEN IM SÄULENWALD
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
27 / 36
- PRACHTVOLL DEKORIERTER MIHRAB
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
28 / 36
- EIN WEITERER VERSCHWIEGENER ORT DER ANDACHT
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
29 / 36
- WO IST DER AUSGANG???
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
30 / 36
- RÖMISCHES MOSAIK UNTER DEM FUßBODEN: FREI GELEGT UND DURCH GLAS SICHTBAR GEMACHT
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
31 / 36
- ZEUGE DER VERGÄNGLICHKEIT
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
32 / 36
- HINAUS IN DEN SONNENSCHEIN IM ORANGENHOF
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
33 / 36
- ORANGENHOF MIT GLOCKENTURM
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
34 / 36
- ORANGENHOF MIT KUPPEL DER MESQUITA
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
35 / 36
- ZURÜCK IM HIER UND JETZT.
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
36 / 36
Das das die größte Kirche der Welt ist, wußte ich bisher auch noch nicht. Man lernt eben nie aus.