Deutsche Stiftung Denkmalschutz Elisabethmühle, auch Lotze-Mühle am Wehrdaer Weg Teil I.
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz:
"Elisabethmühle
Adresse Wehrdaer Weg 1, 35037 Marburg
Beschreibung Mühle des ehemaligen Deutschen Ordens, Baujahr um 1181, mit funktionierendem Wasserkraftwerk.
Öffnungszeiten am 11.9. zur Führung
Führungen Führung 16 Uhr durch Herrn und Frau Lotz
Ansprechpartner Markus Klöck, Stadt Marburg, UDB, Tel.: 06421 2011634, E-Mail: markus.kloeck@marburg-stadt.de"
Damit das Denkmal erhalten werden kann, haben die Besitzer viele Räume in der Mühle vermietet. U.a. an die Behring-Nachfolger. Deshalb befindet sich auch ein kleines Behring Museum im ersten Stock, das aber leider der Öffentlichkeit n icht zugänglich ist, es sei denn, es ist "Tag des offenen Denkmals".
Dank an Vater Wilhelm Lotz, sowie an Tochter und Sohn, für die vielen sachkundigen Erklärungen und den Diavortrag.
Rund um den Hauteingang, haben die Bäcker im Mittelalter ihre Stein-Graffiti hinterlassen.
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
1 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
2 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
3 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
4 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
5 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
6 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
7 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
8 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
9 / 31
- Bäcker-Krone?
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
10 / 31
- Bäcker Hennrich Hofmann ANo 1738
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
11 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
12 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
13 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
14 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
15 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
16 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
17 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
18 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
19 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
20 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
21 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
22 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
23 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
24 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
25 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
26 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
27 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
28 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
29 / 31
- Kleiekotzer
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
30 / 31
- hochgeladen von Siegfried Kuhl (sk1941)
- Bild
31 / 31
Beitrag spricht mich sehr an! Interessante Fotos!