DER FAMILIENTAG IN DER "KAMAX"
- hochgeladen von Friederike Haack
Homberg (Ohm)
Der Name KAMAX ist seit Jahrzehnten ein Begriff für hochfeste, innovative und kostenoptimierte Schraubenverbindungen.
Was bedeutet KAMAX? Der ausgesprochene Buchstabe K(a)steht nach der klassischen Lehre für Festigkeit - max verweist auf die hochfeste Qualität: maximal.
1935 hat Dr. Rudolf Kellermann das Werk gegründet und seither hat sich das Unternehmen permanent weiterentwickelt, beschäftigt derzeit ca. 2.400 Mitarbeiter weltweit und erzielt einen Umsatz von über 350 Mio EURO. Mit Fertigungsstätten in Europa und Amerika, sowie Kooperationen in Asien ist KAMAX internationaler Lieferant und Entwicklungspartner der Automobilindustrie.
Das Fertigungsprogramm umfaßt die Entwicklung und Herstellung von Schrauben nach nationalen und internationalen Normen und Zeichnungen
Der Stammsitz der Kamax ist in Osterode/Harz, die gößte
Produktionsstätte ist mit 850 Mitarbeitern in Homberg/Ohm und der 3 .Standort in Deutschland ist mit 100 Mitarbeitern in Alsfeld.
Dieses Jahr feiert die KAMAX ihr 75 Jähriges Jubiläum. Gefeiert wurde auf dem Geländer des Werkes, wobei man die Gelegenheit hatte, die Produktionsräume zu besichtigen.
Aber es gab noch einen Grund zum Feiern : Das Unternehmen KAMAX erhielt am 15. Juni 2010 den Bronze-Award für "Operational Excellence“ und die Überreichung dieser Auszeichnung fand im Rahmen der Feier statt.
Als erstes Unternehmen der Branche wird der Automobilzulieferer KAMAX vom Centre of Excellence for TPM (CETPM) mit dem Bronze-Award für „Operational Excellence“ ausgezeichnet. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal unterstreicht KAMAX den Anspruch auf Marktführerschaft in der Branche. Das TPM steht für Total Productive Managment.
Zentrales Anliegen von TPM ist es, das gesamte Wissen und Können aller Mitarbeiter im Unternehmen zu mobilisieren. Im Mittelpunkt von TPM stehen damit der Mensch und seine Motivation zu ständiger und nachhaltiger Verbesserung.
Auf diesen Grundlagen baut KAMAX mit seinem Managementsystem KPM (KamaxProduktionsManagement) auf und garantiert somit langfristige Wettbewerbsfähigkeit für das Unternehmen.
Der Geschäftsführer Rolf Heller informierte zunächst die zahlreich erschienenen Besucher über diese Auszeichnung, der anschliessend von dem Auditor des CETPM Peter Schimek an ihn überreicht wurde.
Für das leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt und spätsommerliches tolles Wetter trugen zum Gelingen der Jubiläumsfeier bei.
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
1 / 39
- Entwicklung der Schraube vom Rohling bis fertig Stadium
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
2 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
3 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
4 / 39
- Ausgangsmaterial für die Schrauben
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
5 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
6 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
7 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
8 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
9 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
10 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
11 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
12 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
13 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
14 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
15 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
16 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
17 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
18 / 39
- Die Endkontrolle: hier wird jede einzelne Schraube auf ihre Gewinde kontrolliert
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
19 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
20 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
21 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
22 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
23 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
24 / 39
- Fertig für den Versand
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
25 / 39
- die Auszeichnung
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
26 / 39
- Die KPM-Mannschaft
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
27 / 39
- Peter Schimel überreicht Rolf Heller die Auszeichnung
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
28 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
29 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
30 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
31 / 39
- Gewinnspiel mit der Drehscheibe
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
32 / 39
- die Kiste mit den kleinen Gewinne
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
33 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
34 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
35 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
36 / 39
- die Kisten für den Versand
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
37 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
38 / 39
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
39 / 39
Jetzt war ich auch mal wieder in den Kamaxwerken in Homberg zu Besuch.