Wanderung durch den Wehrdaer Winterwald mit dem OGV
- Wanderung durch den Wehrdaer Wald mit dem OGV, hier: dicke Buchen am Wegesrand.
- hochgeladen von Johannes Linn
Der Oberhessische Gebirgsverein (OGV) lud für heute zu einer Wanderung durch den Wehrdaer Winterwald ein. Kurz nach 11 Uhr ging es von der Waldschule in Marburg-Wehrda bergan in den Wald, an den 2 Hochhäusern vorbei Richtung Westen. Schnee war kaum noch zu finden, dafür umso mehr frisch eingeschlagenes Holz von Buche, Eiche und Lärche.
Der Wald hatte sich gut verjüngt mit jungen Buchen, Fichten, Kiefern und Eichen, so daß das Altholz geerntet werden kann. Als Brennholz, Bauholz oder für Stühle, Tische, Papier etc. bereichert es unser Leben.
Nach ca. 1 Stunde erreichten wir den Wald-Feldrand zur Frühstückspause. Weiter ging es auf dem Höhenweg an den 3 Windrädern vorbei bei angenehmen 10 Grad C. und zunehmendem Sonnenschein. Nach einem Blick auf den Steinbruch bei Goßfelden erreichten wir die Wehrdaer Burgruine Weißenstein auf ca. 260 m Höhe.
Schon in der Eisenzeit im 6. Jahrhundert vor Christ haben die Kelten hier gesiedelt. Die mittelalterliche Burg entstand um 800, wurde aber offenbar um 1100 schon zerstört. Die Mauerreste geben Zeugnis von der Ausdehnung der Burgruine.
Von hier ging es bergab an einer Gruppe Ziegen vorbei und einer Bildtafel zu unseren heimischen Spechten. Schließlich waren Hunger und Durst gross genug, so dass man noch in einer Gaststätte einkehren konnte.
- Wanderung durch den Wehrdaer Wald mit dem OGV, hier: dicke Buchen am Wegesrand.
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
1 / 8
- Buchenbrennholz
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
2 / 8
- Auf dem Höhenweg Richtung Wehrda
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
3 / 8
- Blick auf den Steinbruch bei Goßfelden
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
4 / 8
- Wehrdaer Burgruine "Weißenstein"
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
5 / 8
- Tafel "Die Burg Weißenstein bei Marburg-Wehrda"
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
6 / 8
- Eine Gruppe Ziegen
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
7 / 8
- Bildtafel "Heimische Spechte"
- hochgeladen von Johannes Linn
- Bild
8 / 8