Türkei-Urlaub abseits vom Massentourismus
- Nach 25 Jahren kaum wiedererkannt - unser kleines Ferienparadies
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
Nach 25 Jahren besuchen wir unseren kleinen Badeort an der Lykischen Küste wieder. Dreieinhalb Autostunden südlich von Antalya, auf einer heute großzügig ausgebauten Straße durch eine bizarre Küstenlandschaft. Unterwegs der erster Vorgeschmack, die Dörfer von damals sind zu Städten mutiert, Ackerflächen sind Treibhauslandschaften gewichen. Ob wir unseren Ort noch wiedererkennen? Wie stark wird er sich wohl verändert haben?
Natürlich, auch er hatte sich verändert , ist größer geworden. Und wir taten uns schwer, vertraute Einzelheiten aufzuspüren, aber es gab sie noch. Und zur großen Überraschung, der Charme von damals war zwar nicht mehr der alte, aber immerhin noch vorhanden. Mega-Hotels, Fehlanzeige, trotz guter Straßen ist der Weg von den Flughäfen Dalaman und Antalya für den pauschalen Massentourismus zu lang. Unser Ferienort besitzt immer noch den Charakter eines Geheimtipps.
Kleine, familiengeführte Hotels und Pensionen von einfach bis komfortabel und Restaurants mit viel Flair und berauschender Aussicht über die Inselwelt der Ägäis. Fisch, von den Booten unten im Hafen – nicht was die Speisekarte, sondern was der tägliche Fang hergibt. Frisch zubereitet – wir lernen wieder, was es heißt zu genießen, auch wenn der Preis für ein gutes Essen der gleiche ist wie daheim.Hier gibt es noch das kleine Paradies am Meer, fernab vom Massentourismus. Warum können wir nicht einfach für immer hierbleiben?
Schön, dass Sie es geschafft haben , mit uns bis hierhin zu schwelgen. Sind Sie vielleicht auch ein wenig neugierig auf Ferien abseits der großen Hotelanlagen mit All Inklusive, Daueranimation und Mitternachtssnack geworden? Unser kleines Paradies hat einen Namen: KAS!
- Nach 25 Jahren kaum wiedererkannt - unser kleines Ferienparadies
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
1 / 28
- Highway ins Paradies
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
2 / 28
- Gemüseplantagen unter Dach ermöglichen mehrere Ernten im Jahr
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
3 / 28
- Aus Bauerndörfern wurden Städte
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
4 / 28
- Ägäische Inselwelt
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
5 / 28
- ...bizarre Landschaften
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
6 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
7 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
8 / 28
- Südliche Idylle pur
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
9 / 28
- Kemal Atatürk allerorten
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
10 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
11 / 28
- Ist das so OK?...
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
12 / 28
- ... endlich auf dem Teller
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
13 / 28
- Mokka danach
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
14 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
15 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
16 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
17 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
18 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
19 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
20 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
21 / 28
- Welch eine Aussicht - hier möchte man für immer bleiben
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
22 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
23 / 28
- Fassaden-Mosaik
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
24 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
25 / 28
- Siesta auf Türkisch
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
26 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
27 / 28
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
- Bild
28 / 28
Ja, ja, der Geniesser Carlos scheint auf vielen Fotos durch.