SCHINKENMUSEUM MADRID
- Man sieht, dass die "Pata Negra" (Jamón Ibérico) doppelt so teuer ist, wie ein "Serrano"-Schinken.
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
Wie ich aufgrund meines kullinarischen Berichtes aus Madrid festgestellt habe, gibt es hier unter den mh-Bürgerreportern viele begeisterte Schinkenfreunde. Deshalb serviere ich hier noch eine kleine Nachlese aus den Schinkenmuseen Spaniens Hauptstadt.
Die Unschärfe einiger Fotos ist auf meinen ungestillten Hunger zur Zeit der Aufnahmen zurück zu führen. Ich bitte um Nachsicht.
¡Buen aprovecho! (guten Appetit)
- Man sieht, dass die "Pata Negra" (Jamón Ibérico) doppelt so teuer ist, wie ein "Serrano"-Schinken.
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
1 / 7
- Die Auswahl ist unenedlich
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
2 / 7
- Jamon Serrano. Der Knochen wird mitgewogen.
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
3 / 7
- Madrids Himmel voller Schinken
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
4 / 7
- Hungrig verwackelt
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
5 / 7
- Die Schinkespezialisten nennen sich "Schinkenmuseum"
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
6 / 7
- Lecker!
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
7 / 7
Ein Wunder, dass die Euch mit den Schinkenkeulen bewaffnet in den Flieger gelassen haben:-)
Johannes, ich habe gehört, dass man von Pata Negra einen strammen Max bekommt, allein schon beim Ansehen:-))