OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 28 - MADEIRA & PORTO SANTOS
- BLICK AUF FUNCHAL - AM HORIZONT PORTO SANTOS
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
Sieben Tage auf See werden nicht langweilig, wenn man ein paar gute Bücher und einen eigenen Balkon hat, auf dem man in Ruhe Wasser, Wind, Wellen, Horizont und Lektüre genießen kann. Die Tage vergehen im Flug. Wenn man will, kann man sich auch ins Getümmel stürzen. Da gibt es tagsüber Frühschoppen, Pool-Parties, Modenschauen, Canasta-, Skat- und Doppelkopf-Runden, Tai-Chi, Basteln, Tanzunterricht, Gymnastik, Shuffleboard und viele andere Aktivitäten. Sogar die Mannschaft und die Passagiere selbst tragen mit eigenen Shows zur Unterhaltung und Belustigung bei. Gala-Diners, Kapitäns-Empfänge, und viele andere Aktivitäten locken uns immer wieder aus der Kabine. Sechs Lesungen aus meinem Erstlingswerk „10 Jahre Hölle im Paradies“ finden eine beachtliche Resonanz bei den Mitreisenden. Doch der schönste Platz ist und bleibt unser Balkon mit Blick in die Unendlichkeit des Horizonts.
Am siebten Tage ist Land in Sicht. Die „Amadea“ macht im Hafen von Funchal auf Madeira fest. Es ist nicht unser erster Besuch auf der hübschen Insel mit den vielen „Löchern im Käse“ (Straßentunnels ohne Ende – dank EU). Also her mit einem Mietwagen und schon geht es wieder auf Entdeckungsreise. Die Blütenpracht, die Steilküste, die Berge der Insel erinnern uns ständig an unser Teneriffa. Leider ist uns heute das Wetter im feuchten Norden der Insel nicht wohl gesonnen, sodass wir schon bald nach Funchal zurück kehren. Die wunderschöne Altstadt erkunden wir nachmittags zu Fuß bei strahlendem Sonnenschein. Dann fahren wir mit der Drahtseilbahn hinauf zur berühmten Kirche Nossa Senhora do Monte. Von hier starten die „Korbrutscher“ mit ihren touristischen Fahrgästen hinab durch die Gassen. Der Ausblick auf Stadt und Hafen ist großartig.
Abends lassen wir uns in einem Spitzen-Restaurant verwöhnen. Der schwarze Tiefseefisch Espada Negra enttäuscht allerdings meine Frau, die Fischspezialistin. Brancelhao – der portugiesische Rotwein hält jedoch, was er verspricht.
Am nächsten Morgen erwartet uns ein Leckerbissen besonderer Art. Das Schiff hat schon früh auf der kleinen Nachbarinsel Porto Santos festgemacht. Ein Ziel, das von den meisten Kreuzfahrtschiffen ignoriert wird. Diese Insel hat nur eine Landfläche von 14,2 qkm und einen einzigen nennenswerten Ort: Vila Baleira mit fünfeinhalbtausend Einwohnern. Es ist die Badeinsel für die Bewohner Madeiras, wo es keine großen Sandstrände gibt. Starke Rodungen in der Vergangenheit haben dazu geführt, dass Porto Santos heutzutage fast baumlos ist. Wir schlendern die zwei Kilometer bis zum Ort. Außer dem schönen neun Kilometer langen Sandstrand „Campo de Baixo“ und einem „Columbus-Haus“ gibt es nicht viel zu sehen, doch die Ruhe und Idylle genießen wir gerne nach dem hektischen Funchal von gestern.
Bereits am frühen Vormittag legen wir ab in Richtung Portugal. Uns bleiben nur noch wenige Tage bis Hamburg.
- BLICK AUF FUNCHAL - AM HORIZONT PORTO SANTOS
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
1 / 44
- BLUMENINSEL PAR EXCELLENCE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
2 / 44
- AM HAFEN VON FUNCHAL
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
3 / 44
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
4 / 44
- WIR WAREN ALLE SCHON HIER!
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
5 / 44
- MADEIRA; DIE WASSERREICHE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
6 / 44
- KLEIN ABER FEIN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
7 / 44
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
8 / 44
- GANZ FRISCHE "VIEJAS"
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
9 / 44
- ESPADA NEGRA UND ESPADA BLANCA
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
10 / 44
- EINE ECHTE MADONNA ZWISCHEN BLUMEN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
11 / 44
- DIE AUSWAHL KANN SICH SEHEN LASSEN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
12 / 44
- MERCAO
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
13 / 44
- KLASSISCHER INNENHOF
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
14 / 44
- FROSCHPERSPEKTIVE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
15 / 44
- FUNCHALS FESTUNG
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
16 / 44
- PORTUGIESISCHER KOLONIALSTIL
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
17 / 44
- KACHELN EN MASSE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
18 / 44
- KACHELDETAIL
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
19 / 44
- RUHE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
20 / 44
- ORIENTALISCH ROSA
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
21 / 44
- BLUMENGÄRTEN ÜBERALL
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
22 / 44
- CATEDRAL DE SÉ
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
23 / 44
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
24 / 44
- HIER GIBT'S ALLES WAS DURCH DIE TÜR PASST
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
25 / 44
- VERGANGENE GLORIE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
26 / 44
- VON HOCH OBEN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
27 / 44
- NATÜRLICHE FARBSPIELE
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
28 / 44
- WIR SCHWEBEN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
29 / 44
- BLICK DURCH DAS GLAS DER DRAHTSEILBAHN AUF UNSERE "AMADEA"
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
30 / 44
- Nossa Senhora do Monte
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
31 / 44
- Nachtrag für Stefan: Die zusammen geklappten "Rutschkörbe"
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
32 / 44
- Nachtrag für Stefan: Die Korbgeier warten auf leichte "Touri"-Beute
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
33 / 44
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
34 / 44
- BLICK VON DER KIRCHE HINAB AUF FUNCHAL/HAFEN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
35 / 44
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
36 / 44
- JETZT GEHT'S ZURÜCK - DOWNTOWN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
37 / 44
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
38 / 44
- AUF DER REEDE VOR PORTO SANTOS
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
39 / 44
- 9 KM SANDSTRAND AUF PORTO SANTOS
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
40 / 44
- GEKACHELT
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
41 / 44
- DIE STADTKIRCHE VON VILA BALEIRA UNTER DUNKLEN WOLKEN
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
42 / 44
- DER OSTERHASE WAR SCHON DA
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
43 / 44
- DORFSCHÖNHEITEN GEHEN ZUR KOMMUNION
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
44 / 44
Am Sonntag Vormittag habe ich meistens etwas Zeit deine Berichte zu lesen, und das mache ich immer wieder gerne. Es macht mir immer wieder Spaß dich ein wenig begleiten zu dürfen.