LERNEN MIT KOPF, HERZ UND HAND
- da gibt es was!
- hochgeladen von Friederike Haack
...ist der Grundidee für das Lebenswerk der beiden Pädagogen Dr. J.Müller und Gerhard Buurman die 1949 das heutige Landschulheim Steinmühle gegründet haben.
So feierte am 26. September 2009 diese Schule ihr 60 Jähriges Jubiläum.
Bei Kaiserwetter kamen hunderte von Ehemaligen Schüler und mischten sich mit den heutigen Schülern und dessen Eltern in das bunte Treiben, das auf dem großen Schulhof sattfand.
Die Schulkassen haben viele Stände Aktionen und Vorführungen für dieses Fest vorbereitet und über den ganzen Nachmittag durchgeführt.
Auch die Kulinarischen Köstlichleiten wurden zum größten Teil von den Schülern angeboten. Der Erlös von ihrem Verkauf kam der Klassenkasse zu Gute.
Überall auf dem Hof standen Grüppchen von Ehemaligen aller Altersstufen und unterhielten sich angeregt, nachdem sie sich erkannt haben und herzlich begrüßt haben.
Man versprach sich in Zukunft doch öfters zu treffen und die Kontakte nicht mehr abreißen zu lassen.
Das Fest klang mit einem großen Feuerwerk aus.
- da gibt es was!
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
1 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
2 / 41
- Der Springbrunnen mit dem "Nock" ist in der Mitte des großen Schulhofes
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
3 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
4 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
5 / 41
- Die Begrüßungsrede
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
6 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
7 / 41
- alte Klassenkameraden haben sich viel zu erzählen
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
8 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
9 / 41
- ein Wiedersehen nach viele Jahren
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
10 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
11 / 41
- noch sinfd die Tische fast alle frei, später musste man nach einem freien Platz suchen
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
12 / 41
- die 60 Jährige Geschichte der Steinmühle in Bildern dargestellt
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
13 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
14 / 41
- Ein Baum wird gepflanzt
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
15 / 41
- mit musikalischer Begleitung
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
16 / 41
- das neu gepflanzte Bäumchen
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
17 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
18 / 41
- Kinderschminken
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
19 / 41
- Verkauf von selbst gemachtem Schmuck
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
20 / 41
- Experimenten Vorführungen
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
21 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
22 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
23 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
24 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
25 / 41
- Bauchladen Verkäufer
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
26 / 41
- heiße Wiener Würstchen
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
27 / 41
- Stapel und Kletterkünstler
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
28 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
29 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
30 / 41
- auch von Schülern angeboten
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
31 / 41
- Crépes in allen Variationen
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
32 / 41
- Kaufen Sie, kaufen Sie bitte, das Buch kostet nut 20Cent
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
33 / 41
- anlehnungsbedürftig
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
34 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
35 / 41
- be dem großen Schulgelände muss man einen "Drahtesel" haben
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
36 / 41
- Der "NOCK" ein stiller Beobachter
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
37 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
38 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
39 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
40 / 41
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
41 / 41
@Hans-Christoph da hast Du Recht, ich habe über 150 Bilder gemacht.
Alle hier zu bringen würde den Rahmen sprengen. ;-)