KREUZFAHRT – TEIL 13: VOM NORDKAP BIS KIEL
- Nordkap
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
Den Hafen von Honningsvag auf der Insel Mageröya, auf der sich auch das Nordkap befindet, erreichten wir gegen Mitternacht – und machten einen Spaziergang in der Polarnacht, während das Schiff tankte. Leider war es bewölkt bei leichtem Nieselregen.
Am nächsten Tag erreichten wir gegen Mittag die Stadt Tromsö, gelegen auf der Insel Tromsöya. Wir schlenderten durch die Universitätsstadt und bewunderten die moderne Brücke über den Ford sowie die berühmte Eismeerkathedrale. Ein ausgestopfter Eisbär erinnerte uns an unsere Abenteuer auf Spitzbergen.
Den Geiranger-Fjord, das nächste Ziel unserer Kreuzfahrt, erreichten wir zwei Tage später nach einer spannenden Kreuzfahrt durch das Gewirr norwegischer Fjorde (Hellesylt, Synnylvsfjord). Hier werden den Kapitänen der Kreuzfahrtschiffe echte Leistungen abverlangt, da es viele enge Passagen gibt, die gemeistert werden müssen, um ohne Havarie bis zum Ende des Fjordes zu gelangen. Das Juwel aller Fjorde ist zweifellos der Geiranger Fjord mit seinen Wasserfällen und steil aufragenden Felswänden. Von einem früheren Besuch Geirangers wusste ich, dass es einen Wasserfall gibt, bei dem man hinter die tosende Kaskade gehen kann. Also erklommen wir den steilen Berghang und erreichten nach einem schweißtreibenden Aufstieg die sensationellste Kaskade Norwegens. Die abendliche Ausfahrt aus dem Fjord genossen wir auf dem achtern Aussichtsdeck in dem Bewusstsein, dass unsere Kreuzfahrt sich langsam dem Ende näherte.
Die regenreichste Stadt Europas namens Bergen war unser letztes Ziel in Norwegen, bevor wir in Richtung Kiel das schöne Norwegen verließen. Die alte Hansestadt lockt mit einer traumhaften Lage am Ende eines Gewirrs von Fjorden (Byfjord). Das Hafenviertel Bryggen mit seinen alten Handelshäuser, die dort mit viel Mühe und Kosten wieder errichtet werden, zählt zum Weltkulturerbe. Vom Aussichtspunkt Flöyen genossen wir trotz leichten Regens den Blick auf die unter uns liegende Stadt mit ihrem Hafen.
Zwei Tage später erreichten wir Kiel. Unser Schiff hatte auf dieser Nordmeertour 10.125 Kilometer zurück gelegt und 19 Destinationen angelaufen. Wir sahen faszinierende Landschaften und Städte, lernten viel über andere Länder und trafen auf interessante Menschen an Land und auf dem Schiff. Nachahmung wird wärmstens empfohlen.
- Nordkap
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
1 / 29
- Blick vom Meer auf das Nordkap
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
2 / 29
- Polarnacht in Honningsvag
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
3 / 29
- Tromsö Blick auf die Eismeerkathedrale
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
4 / 29
- Fjordbrücke in Tromsö
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
5 / 29
- Hellesylt
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
6 / 29
- Einfahrt in den Geiranger Fjord
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
7 / 29
- Es wird eng am Wasserfall der Sieben Schwestern
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
8 / 29
- Der Freier befindet sich gegenüber den Sieben Schwestern
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
9 / 29
- Enger und enger
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
10 / 29
- Geschafft: Geiranger (links oben der Wasserfall)
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
11 / 29
- Sensationell
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
12 / 29
- Es rauscht gewaltig
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
13 / 29
- Bergen Schloss
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
14 / 29
- Im Hafen von Bergen
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
15 / 29
- Drohende Wolken
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
16 / 29
- Wieder errichtete Hanse-Häuser
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
17 / 29
- Antiquität
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
18 / 29
- Echter "Dampfer"
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
19 / 29
- Loko-Mobil
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
20 / 29
- Seemine
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
21 / 29
- Frisch aber teuer
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
22 / 29
- Hafendylle
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
23 / 29
- Die Bahn hinauf zum Flöyen Aussichtspunkt
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
24 / 29
- Delphin Voyager (rechts) THE WORLD (links)
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
25 / 29
- Bergen von oben
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
26 / 29
- Leider oft verregnet
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
27 / 29
- SCHWARZE LINIE: Unsere Kreuzfahrt durch das Eismeer
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
28 / 29
- Und tschüss (hey-do)
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
- Bild
29 / 29
Nachdem ich ebend die brutalen Kreuzzüge der Ritter gesehen habe.(Die Säulen der Erde)
Ist diese Kreuzfahrt wieder super erholsam und Balsam für die Seele.