Blick ins Marburger Land ...

Ein beliebtes Ziel bei einer Burgwaldwanderung ist die Burg Mellnau. Durch die eiserne Tür im Bogentor schweift unser Blick in die Weite des Marburger Landes bis nach Marburg und zur Amöneburg und lässt uns die abwechslungsreiche Landschaft genießen.

Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg Mellnau wurde erst 1329 zu einer Burg mit Bergfried ausgebaut, um die Handels- und Landstraßen zu kontrollieren. Eigentümer war der Mainzer Erzbischof, der Mellnau zu einem Außenposten der Amöneburg begründete. Später wurde die Burg an den hessischen Landgrafen verpfändet. Der Verfall war danach nicht mehr aufzuhalten. Heute ist sie, neben dem nahe gelegenen Christenberg ein Wanderziel, das uns durch den märchenhaften Burgwald mit einem der größten geschlossenen Waldgebiete Deutschlands führt.

Bei einem Verweilen in der etwas unterhalb der Ruine gelegenen "Kuckuckshütte" rundet das sonntägliche Kaffeetrinken mit Kuchen einen schönen Tag ab.

Weitere Beiträge zu den Themen

BurgGeschichteKulturMarburgAnno dazumalHeimatbilderMein LieblingsbildFreizeitNah & Fern

1 Kommentar

Danke für die interessante Info, Peter.
Gruß Fred

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BildergalerieUmweltschutzZeitenwendeFridays for FutureDemoNein zum KriegMarburger BündnisDFG-VKKriegstüchtigKlimademoBundeswehrWehrpflicht

Meistgelesene Beiträge