BEZAUBERNDES "ABAMA"
- hochgeladen von Friederike Haack
Während meines Aufenthaltes in Los Gigantes (Teneriffa) gab es für mich ein Zauberwort und das war "ABAMA".
Das ist ein Luxushotel, an dessen Strand wir baden gegangen sind.
Abama Ressort Luxushotel liegt an der Westküste Teneriffas an den sanft abfallenden Hängen des Pico del Teide, des höchsten Bergs Spaniens. Inmitten von Bananenplantagen hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Atlantik, auf die benachbarte Insel La Gomera,wenn die Luft klar ist, auf die umliegenden Berghänge und subtropischen Landschaften.
Wie in 1001 Nacht wirkt die kunstvolle Architektur des Luxushotels und die Ansammlung exklusiver Villen, die in einer wunderschönen mit vielen exotischen Pflanzen angelegten und gepflegten Parkanlage eingebettet sind.
Durch eine ca 500m lange Strasse dieser Parkanlage mussten wir gehen, bis wir an der kleinen Kabinenbahn ankamen, die uns zu dem Strand brachte.
Der Strand ist in einer künstlich angelegten Bucht, damit die Wellen nicht so auf die Küste breschen.
Das Territorium des Hotels erstreckt sich auch noch ein Stück weit an der Küste entlang. Aus nächster Nähe kann man da die einzelnen Gesteinschichten der Insel bestaunen.
Aber dieses Hotel ist nicht nur tagsüber interessant.
Wir haben es auch einen Abend aufgesucht und die herrlich beleuchteten Innenhof bewundert.
Jedesmal, wenn wir da waren , war ich einfach nur verzaubert.
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
1 / 40
- der Blick auf ABAMA von dem zu dem Hotel gehörenden Golflplatz
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
2 / 40
- der erste Eindruck auf ABAMA. Unter den Planen sind Bananenpflanzen.
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
3 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
4 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
5 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
6 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
7 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
8 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
9 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
10 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
11 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
12 / 40
- Der Pförtnerpavillon
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
13 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
14 / 40
- diese Straße führt zum Meer
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
15 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
16 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
17 / 40
- Die Bucht mit dem Strand des Hotels
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
18 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
19 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
20 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
21 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
22 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
23 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
24 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
25 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
26 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
27 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
28 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
29 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
30 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
31 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
32 / 40
- Riesenkrüge schmücken den Eingang (größer als ich)
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
33 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
34 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
35 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
36 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
37 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
38 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
39 / 40
- hochgeladen von Friederike Haack
- Bild
40 / 40
@Karl-Heinz um in diesem Hotel wohnen zu können, hätte ich einen Sponsor gebraucht...grins.... Aber auch so war das ein Erlebnis, weil es einmalig ist