myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Diesen Tag werde ich nie vergessen !

 Ich meine den 5. November 2019 um 17. 30 Uhr. Um diese Zeit begann das Schauspiel am Himmel. Es wurde fast Nacht -- ich dachte die Welt geht unter. Bin zwar nass aber glücklich zu Hause angekommen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Bildergalerie15. November 2019Wetter

1 Kommentar

Peter, den Beitrag erinnert mich heftig daran:

aus einem Brief an Rolf – 2009 >
Ich liebe Regen – und wenn er allzu heftig wird, kann man sich irgendwo unterstellen
~ nur einmal, da hatte ich absolut keine Unterstellmöglichkeit – da war ich 14 und auf Sylt beim Großvater zu Besuch und wir hatten die Geschwindigkeit, mit der sich ein Gewitter näherte, total unterschätzt – wir gerieten auf dem Rückweg vom Strand in einen Hagelguß – Minikanonenkugeln von 5 cm Durchmesser – und weit und breit kein Haus, kein nichts, nur Dünen – das war echt gefährlich – irgendwann fanden wir dann eine offene Gartenpforte und einen winzig kleinen Hauseingang….

LG, Romi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

schöner AnblickWittenberger SchwanenfamilieSonnenblumenBeamtenbaumNacktschnecken was tunDessau-RoßlauStörcheMorgentour in der NaturBahnreiseTrompetenbaumWittenberger StadtSonnenBlumenFeld

Meistgelesene Beiträge