In der Ferne erwischt !

Gestern ( 15. August 2019 ) konnte ich erstmalig in der Ferne am Wiesenteich zwei Kraniche beobachten. 

Abgesehen vom äußersten Südosten kommt in Europa nur eine Kranichart vor, die vereinfacht als Kranich bezeichnet wird. Wissenschaftlich wird die Art in Anlehnung an die graue Körperfärbung auch Graukranich bzw. Grauer oder Eurasischer Kranich bezeichnet. Der Graukranich erreicht aufstehend eine Größe von 120 bis zu 130 cm. Damit ist er größer als Graureiher und Weißstorch, mit denen er verwechselt werden könnte. Im Flug ist der Kranich an seinem langen, gerade vorgestreckten Hals zu erkennen. Die Beine sind so lang. dass sie den Schwanz beim Fliegen deutlich überragen,  ( Quelle Internet )

Weitere Beiträge zu den Themen

KranicheAm Teich Kraniche

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

in der Natur entdeckt2019Vorbereitung Landesgartenschau 2027RadtourWetter - BilderWittenberger StadtgrabenteichBildBiberWinter ist da2025Baumeister Biber23. Februar 2025

Meistgelesene Beiträge