HEINZ SÜLTZ - Idee: Einzelbildaufnahme bringt beste Ergebnisse bei der Super 8 Digitalisierung auf DVD - mit Aufbau-Anleitung und Film - Uwe H. Sültz - Ratgeber in MyHeimat
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
Mein heutiger Ratgeber ist der zweite Teil der Reihe "Digitalisierung von Super 8-Filmen auf DVD".
Wie bereits angekündigt, wird der Aufbau einer kompletten Überspielstation vorgestellt.
Hier der Link für die Reinigung eines Films:
http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/die-sup...
Hier der Link über Heinz Sültz vom WDR:
http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/der-wdr...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um einen Super 8- Film zu digitalisieren.
Eine Möglichkeit ist das Abfilmen von der Leinwand... eine weitere Möglichkeit ist der Hama Umlenkspiegel oder auch der Kaiser Video-Transfer.
Theorie:
Filmkameras nehmen 18 oder 24 Bilder in der Sekunde auf.
Der Projektor zeigt dann jedes Bild dreimal. Es werden also aus 18 Bilder, 54 Bilder.
So erhalten wir einen flimmerfreien Film!
Die Idee:
Um ein bestmöglichstes Ergebnis zu erzielen, müsste jedes Einzelbild auf den Computer überspielt werden.
Jedes Bild wird nun dreimal aus 54 folgenden Bildern zu einer Sekunde Film umgewandelt.
Die Entwicklung:
Zusatzinhalt abrufen Video
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur WebseiteHier nun der Aufbau von Heinz Sültz, der vom WDR als "der Filmretter" bezeichnet wurde:
Die Idee und der Umbau eines Filmprojektors stammen aus dem Jahr 2011, nach vielen erfolgreichen Überspielungen, auch für den WDR, hier nun die Vorstellung exklusiv in MyHeimat.
An den Projektor wird ein Motor geflanscht.
Die Flügel werden abgesägt, damit die Kamera ein flackerfreies Bild aufnehmen kann.
Die Welle wird mit einem Magneten bestückt, festsitzend dazu ein Reed-Kontakt.
Bei jeder Umdrehung gibt der Reed-Kontakt nun ein Signal an den angeschlossenen Computer.
Der Computer nimmt jedes Einzelbild mit einem Klick auf die Maustaste auf.
Die Maus wird geöffnet und verkabelt... jetzt gibt der Projektor bei jedem Bild über den Reed-Kontakt einen Befehl an die Maus und somit zum Computer.
Die hochauflösende 3-Chip-Kamera nimmt das Bild über einen Vergrößerer direkt vom Film auf und sendet es zum Computer.
Der Computer verarbeitet alle Bilder nun zu einem Film.
Dies und das:
Beleuchtet wird der Film von einer PHILIPS LED 3 Watt 5400 K... regelbar natürlich.
Die Zeit zwischen den Bildern kann 1/4 oder auch 2 Sekunden sein. Je besser die Zeit, desto besser kann sich die Kamera einstellen.
Zusatzinhalt abrufen Video
Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.
Zur WebseiteFotos zum Aufbau:
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
1 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
2 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
3 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
4 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
5 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
6 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
7 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
8 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
9 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
10 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
11 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
12 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
13 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
14 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
15 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
16 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
17 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
18 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
19 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
20 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
21 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
22 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
23 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
24 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
25 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
26 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
27 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
28 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
29 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
30 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
31 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
32 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
33 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
34 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
35 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
36 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
37 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
38 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
39 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
40 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
41 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
42 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
43 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
44 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
45 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
46 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
47 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
48 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
49 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
50 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
51 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
52 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
53 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
54 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
55 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
56 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
57 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
58 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
59 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
60 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
61 / 62
- hochgeladen von Uwe H. Sültz
- Bild
62 / 62