Das Lübecker Holstentor im Juni: Siebenmal mit Rosen, einmal mit Lilien
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Von der Grünanlage des Holstentorplatzes gibt es die freie Sicht auf das alte Stadttor mit dem Panorama von Salzspeichern sowie Marien- und Petrikirche. Die Ansicht ist wegen ihrer proportionalen Schönheit zu Recht berühmt und charakteristisch für die Hansestadt. Die Feldseite des Holstentores mit vielen Schießscharten und wenigen Fenstern beweist, dass das Holstentor einst als Wehrtor entstanden ist (aber als solches sich nie zu bewähren brauchte, denn aus den 30 Kanonen ist kein Schuss abgefeuert worden).
Im Juni wird die malerische Lage des Tores durch eine unglaubliche Blütenfülle auf dem Holstentorplatz noch besonders hervorgehoben.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 8
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 8
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 8
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 8
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 8
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 8
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 8
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 8
Schöne Bilder!