Vorfrühlingstag in der Hansestadt Lübeck
- Panoramablick auf die Altstadtinsel mit St. Marien und St. Petri
- hochgeladen von Helmut Kuzina
März 2014: Das öffentliche Leben in der Hansestadt Lübeck spielt sich an diesen Vorfrühlingstagen vor allem auf den Straßen und Plätzen, in den Gassen und Geschäften, auf den Höfen und in den Parks, auf den Flaniermeilen und in den Straßencafés, auf den Spielplätzen, auf dem Markt und in den Fußgängerzonen ab.
Die gastronomischen Betriebe im Stadtzentrum, die Straßencafés mit den Aussichten auf Sehenswürdigkeiten und die Hafenrundfahrten rund um die Altstadt bilden wichtige Anziehungspunkte in der Altstadt.
- Panoramablick auf die Altstadtinsel mit St. Marien und St. Petri
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 6
- "Hinweis auf schönstes Vorfrühlingswetter" durch Johannes Brahms am Westufer der Trave (Bronzeskulptur des Bildhauers Claus Görtz)
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 6
- Das Holstentor am Holstenplatz
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 6
- Ehemalige Salzspeicher und der Aussichtsturm von St. Petri
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 6
- Start der Hafenrundfahrt an den Holstenterrassen, im Hintergrund die Doppelturmanlage des Domes
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 6
- Start der Hafenrundfahrten auf der Untertrave am Wenditzufer
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 6
Lübeck steht auch noch auf meiner "Urlaubsliste"....